03.04.2007 - Viele sind auf die prekären Arbeitsbedingungen der „Veloce“-Fahrradboten im Jahr 2004 aufmerksam geworden: Mehr noch als ihre gelben Trikots hatte ihr damaliger Streik Signalwirkung. Wie geht es den „Veloce“-Aktionisten...
17.02.2007 - Claudia Erdheim hat mit „Längst nicht mehr koscher – Die Geschichte einer Familie“ einen historischen Roman und eine Geschichte Ihrer Familie im Cernin Verlag veröffentlicht. In der nahezu hundertjährigen Geschichte werden...
07.12.2006 - Die Invasion der Cocktailrobotik oder was hat Saufen mit Robotern zu tun? Roböxotica 2006 Regulierungsträume Kybernetik & Robotik als interdisziplinäre Universalwissenschaft Alt und immer wieder neu ist der Traum von einer neuen...
08.10.2006 - PK200605131300IVEU_Lateinamerika Die Vorbereitungsarbeiten für den Wiener Gipfel begannen Ende 2004 im Rahmen des XV. Biregionalen Treffens der Hohen Beamten (SOM) der EU und Lateinamerika/Karibik. Anläßlich des XVI. SOM-Treffens im Frühjahr...
08.10.2006 - Die Vorbereitungsarbeiten für den Wiener Gipfel begannen Ende 2004 im Rahmen des XV. Biregionalen Treffens der Hohen Beamten (SOM) der EU und Lateinamerika/Karibik. Anläßlich des XVI. SOM-Treffens im Frühjahr 2005 wurden die organisatorischen...
20.07.2006 - Tiroler Geschichte aus einer Hand unter www.geschichte-tirol.com Durch Globalisierung und Massenmedien sind heute Informationen über den gesamten Erdkreis schnell und einfach verfügbar. Allerdings die eigenen Wurzeln, sprich die Geschichte der...
23.05.2006 - Norbert Pateisky, Frauenarzt im AKH u. Mitglied der Forschungsgruppe von Riskmanagment Technologie bringt massive Änderungen für den Gesundheitsbereich – „Lieber ein gläserner Patient als ein toter Patient“ – Mündige...
23.05.2006 - PK 24.4.2006 Alexander van der Bellen und Eva Glawischnig: gegen die verdreifachung des EU-Atomforschungsbudgets 24.04.2006 13:57 Verdreifachung der Euratom-Mittel ist skandalös „Die Scheinheiligkeit der angeblichen Anti-Atom-Politik der...
25.04.2006 - Die Mittel für die Gesamtforschung würden im aktuellen Vorschlag des EU-Rates um mehr als 30 Prozent auf 54 Milliarden Euro gekürzt, während die Mittel für Atomforschung verdreifacht würden, so Glawischnig. 24.04.2006 13:57 Verdreifachung...