07.12.2011 - Wie können Steueroasen trockengelegt werden? Was bringt ein Kostnix-Flohmarkt? Das und mehr hört ihr heute im Infomagazin FROzine zum Monatsschwerpunkt „Geld“. Zu hören am Mittwoch, 07.12.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung...
28.11.2011 - Der Österreichische Gewerkschaftsbund organisiert heuer zum zweiten Mal die Kritischen Literaturtage von 04. bis 05. November. Im Fokus dieser alternativen Buchmesse sind Bücher aus den Themenbereichen Soziale Bewegungen, Arbeitswelt,...
27.11.2011 - Ein Nachruf auf Georg Kreisler und KUBUS 1024 Chriss begeht seinen 18. Geburtstag und darf sich dann sogleich zur Feier dieser Amtserwachsenheit zu einer grotesken staatlichen Stellung verrenken, während zur selben Zeit unser aller begnadeter...
27.11.2011 - KostNix-Flohmarkt in Zeiten des kriselnden KapitalsEine kapitalismuskritische Collage gestaltet von Lisa Lehner. Gespräche mit dem Initiator Harald Stehrer und KostNix-Besuchern im Foyer des Kino Lenzing (Bezirk VB, OÖ), aufgenommen vor Ort am...
12.11.2011 - Brennende Häuser statt blühender Landschaften. Die Brandanschläge in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen haben sich als Horrorszenarien eines neuen Rassismus nach der Wende in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt. Umso bemerkenswerter...
12.11.2011 - Piraterie gibt es bereits seit der Antike. Vielleicht wirken deshalb die Bilder vor der Küste Somalias wie Bilder aus längst vergangenen Zeiten. Piraten kapern Schiffe, nehmen die Besatzung gefangen und fordern enorme Summen Lösegeld. Vor 300...
11.11.2011 - Wie sind PartnerInnen-Wahl und Attraktivitätsnormen gesellschaftlich beeinflusst? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Konsumlogiken und Begehren? Was bedeutet „freie Sexualität“ im Kontext einer neoliberal geprägten Gesellschaft?...
03.11.2011 - Man kommt als Kritiker dieser Finanzkrise nicht umhin, sich mit den URSACHEN und der NATIUR dieser Krise zu beschäftigen. DISKUSSION: Aber immerhin wehren sich die Menschen! Man muß ihnen nur zeigen, was die Ursachen sind. Ja, natürlich –...
27.10.2011 - Der Österreichische Gewerkschaftsbund organisiert heuer zum zweiten Mal die Kritischen Literaturtage von 04. bis 05. November. Im Fokus dieser alternativen Buchmesse sind Bücher aus den Themenbereichen Soziale Bewegungen, Arbeitswelt,...
25.10.2011 - Kreatives Radio zwischen Kapitalismus und Widerstand. “Hier werden die Reflexionen von Bewohnern einer Region produziert.” (Thomas Oberender) Im Angehör medialer Dauerbeprügelung mit Bankenkrisen, Rettungspaketen und Zukunftsängsten treffen...