13.12.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview zum Separatismusgesetz in Frankreich, ein Gespräch über die Linke auf den Philippinen, die Vorstellung des neuen Kakao Barometers und die Focus Europa Nachrichten.
13.07.2020 - Mohammed Mehdi Safi in einem persönlichen Interview über Kinderarbeit im Iran, Verfolgung durch Familienmitglieder und sein Leben ohne Arbeitserlaubnis in Österreich In dieser Sendung ist Mohammed Mehdi Safi im Studio von Radio FRO zu Gast. In...
25.06.2020 - Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten seit 25 Jahren ein. Eva Prenninger-Pusch und Sepp Wall-Strasser im Talk mit Sigrid Ecker. Unsere Welt ist kompliziert geworden. Globale...
03.03.2020 - Seit Anfang Februar läuft die Kampagne „Für gerechte Steuern“ der GPA-djp (Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier). „Machen wir Österreich gemeinsam reicher! Setzen wir uns für eine Millionärssteuer ein, die...
29.07.2019 - Weltweit müssen rund 73 Mio Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Sie setzen in Bergwerken und Steinbrüchen ihr Leben aufs Spiel, schuften auf Plantagen oder in Fabriken, nähen billige Kleidung oder knüpfen von morgens bis abends...
11.07.2019 - Bunte Interviews / Kinderarbeitslosigkeit / Bürgermeister*innen einer neuen Generation Radiofabrik@ Kinderstadt 2019 Was tut sich eigentlich alles in der Kinderstadt? Welche Arbeit ist am spannendsten? Und wie will sich die 10-jährige...
11.04.2019 - Wie die Kinder zu früheren Zeiten auf den Bauernhöfen mitzuarbeiten hatten wird in dieser Ausgabe von „so war’s friah“ von Greti Affenzeller aufgezeigt. Nicht vergleichbar mit dem was man heute unter Kinderarbeit in der 3. Welt...
09.05.2018 - Living Library im C3 Am 20. März 2018 hat im C3 eine living library-Veranstaltung zu sozialen (Un)Gleichheiten aus globaler Perspektive stattgefunden. In persönlichen Gesprächen wurde mit Schulklassen analysiert, wie sich diese im System...
03.11.2017 - Groß bleibt nicht das Große und lang nicht der Kurze – oder so. Über großartige Zwerge und kleine Kanzler. Nein, da ist natürlich der Millimetternich gemeint. Oder dessen Wiedergänger Anfang dieses Jahrtausends. Ob der Kaiser der...
27.10.2017 - Anna Thaller hat sich in einem Filmprojekt über das Kinderleben am Land der 50er und 60er Jahre gewagt. Wir haben Frau Thaller getroffen und über diesen Film sowie andere Projekte gesprochen. Wenn man über das Kinderleben aus dieser Zeit...