11.10.2017 - Nachdem das FROzine am 10. Oktober 2017 das Bedingungslose Grundeinkommen in der Diskussion mit Kandidat*innen der KPÖ Plus kurz angesprochen hat, geht diese Sendung nun der Frage nach, wie Politiker*innen anderer Parteien dazu stehen. Radio...
10.10.2017 - KPÖ und Junge Grüne treten bei der Nationalratswahl gemeinsam unter dem Namen „Kommunistische Partei Österreichs und Plattform PLUS – offene Liste“ oder kurz KPÖ+ an. In Oberösterreich zieht KPÖ PLUS mit dem HTL-Lehrer...
10.10.2017 - Von politischer und gesellschaftlicher Gleichberechtigung von Frauen* über Kinderarbeit bis hin zu Liebe und Familienleben – Bei den FrauenFilmtagen 2017 wird eine Vielzahl an Themen behandelt. Zwischen zehnten und zwölften Oktober zeigt das...
09.08.2017 - Gespräche über Sommer- und Ferienzeiten in der eigenen Kindheit bringen oft Erfahrungen ans Tageslicht, die selten hervorgeholt werden. Gerade diese Erzählungen lassen eintauchen in die Welt der Spiele, aber auch der Arbeitswelt in...
05.03.2017 - Wir berichten wir von neuen Klimabündnis-Betrieben der Steiermark. – Zu hören sind auch andere Ankündigungen und News. MUSIK: LALA-Vokal-Ensemble Jeder Betrieb / jede Organisation kann Klimabündnis-Betrieb werden, unabhängig von Branche...
06.02.2017 - Die Sanierung des Franziskanerklosters in Graz gilt weltweit als mutiges Pionierprojekt bei der Nutzung von Sonnenergie bei historischen alten Gebäuden, das im Wärmebereich praktisch energieautark ist. Bruder Matthias hat durch seine Idee und...
14.11.2016 - Bananenproduktion : Segundo Canar ist Geschäftsführer einer Kooperative aus 150 Kleinbauern-Familien in Ecuador. Er ist auf Einladung von Südwind zur Zeit in Linz. In einem ausführlichen Studio-Gespräch mit Karl Koczera erklärt er, in...
02.07.2016 - Auch heute wieder ein bunter Mix aus Themen, die die SchülerInnen der HTL Leonding interessieren: Musik im Leben eines Jugendlichen, Kampfsportarten, Kinderarbeit, EU, Virtual reality, Schokolade, gesunde Ernährung Meinungsfreiheit
12.04.2016 - Ein aktueller Amnesty-Bericht blickt auf die Zustände in den Kobaltminen der Demokratischen Republik Kongo, wo die Hälfte des weltweit gewonnen Kobalts gefördert wird. Und fragt nach der Verantwortung von Regierungen und Konzernen. Kobalt...
07.04.2016 - Im Unterrichtsfach „Mediengestaltung“ haben die SchülerInnen sich mit unterschiedlichen Themen wie Lebenswelt Schule, Kinderarbeit oder Flucht auseinandergesetzt und dazu verschiedene Beiträge erstellt. Gemeinsam wurden die...