11.07.2022 - Marx hatte Mitte des 19. Jahrhunderts das Lumpenproletariat als bestechliche, und deswegen dann doch für den Klassenkampf wichtige Schicht beschrieben.
06.05.2022 - Gibt es heute überhaupt noch ein Proletariat? Was ist heute tatsächlich anders als im Manchester-Kapitalismus? Was bedeutet der Kampf um Arbeiterrechte als Antwort auf das System der Lohnarbeit? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser...
14.12.2021 - Zu einem früheren Beitrag (vom 28.9.) haben sich einige Einwände angesammelt, diese Diskussion wurde am 30.11.2021 begonnen, das ist nun die Fortsetzung.
01.12.2021 - Sir Sonnleitner bezieht sich auf die Sendung, den Beitrag vom 28.9., in dem ich kurz auf eine Polemik von Sarah Wagenknecht gegen die politisch korrekte Linke Bezug genommen habe. Nachdem der Beitrag mal ausführlicher ist, als bloße Zustimmung...
24.09.2021 - Zu Gast: Betina Aumair, Autorin und Literaturwissenschaftlerin und Ulli Weish, Geschäftsführerin von Radio Orange. Wir sprechen darüber, wo die Pandemie-Maßnahmen klassistische Diskriminierung mit sich bringen.
17.06.2021 - Bereits letztes Jahr ist das Buch “Where have all the rebels gone? Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht” erschienen. Der Sammelband ist 2020 im Unrast Verlag erschienen. Herausgegeben hat ihn der Soziologe Christopher Wimmer. Die...
16.06.2021 - Bei Radio Stimme sprechen wir über Akte der Rebellion, die sich gegen diese Macht – mal mehr, mal weniger – auflehnen.
19.05.2021 - 2 Filme über starke Frauen im Gespräch
21.02.2021 - „Verschwörungstheoretiker_innen, ‘Coronarebellen’, Antisemitismus und ein Gynäkologe“ der Autonomen Antifa Wien. Weiters der Ideologie-kritische Text „Die beste Entschwörung ist Klassenkampf“ von Kulla Classless
19.02.2021 - Die Linksradikalen, Marx und Tierbefreiung – Teil 1