18.02.2021 - Das klassische Bild des Arbeiters ist weiß und cis-hetero, der in der Fabrik oder am Bau hackelt. Die Prolo-Lesben, die Queers und Trans* Personen, die Frauen*, die Blacks und PoC passen da nicht ins Bild. Gegen diese Bild interveniert das Buch...
18.02.2021 - Über weitere Einschränkungen kritischer Medien in Ungarn und Auseinandersetzung mit Klasse und sozialer Herkunft berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. „Our...
29.12.2020 - Inerview mit der Kulturwissenschafterin Susan Arndt über ihr Buch "Sexismus* Geschicht einer Unterdrückung"
11.11.2020 - # Aktuelle Meldungen – Deutschlernen schwergemacht. Scharfe Kritik an Vorgaben des Österreichischen Integrationsfonds für Deutschkurse – Gedenken an Novemberpogrome 9./10.11.1938 # Kommentar zur US-Wahl Ein Kommentar der VON...
07.10.2020 - Redakteurin Katharina Payk im Gespräch über Klassismus mit Brigitte Theißl, Journalistin und Herausgeberin des Sammelbandes „Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen“, Hg. v. Brigitte Theißl und...
25.03.2020 - „Wer nicht arbeitet, soll nicht …“ – Sozialdarwinismus, Klassismus und Rechtsextremismus Judith Goetz Im Vortrag soll es darum gehen, Antiegalitarismus und Naturalisierung von Ungleichheit als zentrale Merkmale rechtsextremer Ideologie zu...
16.07.2018 - 2017 erschien im Zaglossus Verlag das Buch „Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte„. Die genderfrequenz-Redaktio sprach mit dem Autor Persson Perry Baumgartinger über seine Publikation. „Trans...
16.07.2018 - In der neuen genderfrequenz-Ausgabe hört ihr Interviews über zwei kürzlich erschienene Bücher! Im Zaglossus Verlag ist das Buch „Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte“ erschienen. Wir haben mit...
01.06.2018 - Wie lässt sich klassistische Diskriminierung und Sprache in journalistischen Beiträgen analysieren? Was bedeutet diskriminierungsarme bzw. respektvolle Berichterstattung im Kontext sozialer/ökonomischer Benachteiligung und Armut? Und wie sind...
10.06.2016 - Zusammenfassung der Podiumsdiskussion „Class Trouble“, 09. Mai Afro-Asiatisches Institut, Wien Anmoderation: „Klasse–Klassismus–Klassenkampf“, in einer von Vina Yun und Assiminia Gouma betreuten Ausgabe, widmete sich die...