26.07.2023 - Am Donnerstag dem 08. Juni 2023, haben sich die EU-Innenminister*innen beim Asylgipfel in Luxemburg getroffen, um einen umfassenden gemeinsamen europäischen Rahmen für Migrations- und Asylmanagement auf den Weg zu bringen. Nicht nur seit der...
17.06.2021 - Warum es keinen objektiven Journalismus gibt und rechtsextreme Entwicklungen in Sloweniens Politik, darüber berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in dieser Ausgabe von #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich....
18.02.2021 - Über weitere Einschränkungen kritischer Medien in Ungarn und Auseinandersetzung mit Klasse und sozialer Herkunft berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. „Our...
17.02.2021 - # Aktuelle Meldungen # „Our audience loves us“ – Lizenzverlust für Klubrádió/Budapest Eines der wenigen verbleibenden kritischen Medien in Ungarn, Klubrádió aus Budapest, verlor vergangene Woche seine Lizenz. Seit...
18.12.2020 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: "Covid-19 als Chance für den Autoritarismus. Ungarns Ministerpräsident Orbán als Corona-Profiteur" – Teil 2, von Karl Pfeifer, gelesen von Dario Luisi.
18.12.2020 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: "Covid-19 als Chance für den Autoritarismus. Ungarns Ministerpräsident Orbán als Corona-Profiteur" – Teil 1, von Karl Pfeifer, gelesen von Dario Luisi.
23.05.2018 - 1. Ungarn ökonomisch: Die holprige Transformation 2. Ungarn politisch: Moral statt Gulasch 3. Ungarn in unseren Medien: Ein Schmuddelkind der EU Es diskutieren Radiomacher*innen von ORANGE 94.0: Amelie Lanier Kapitalismuskritik Marika Nitu Radio...
02.02.2018 - Alternativer Nachrichtendienst 017, 2 Februar 2018 Live Berichterstattung aus dem Wiener Heldenplatz wo ein „Lichtermeer für UTE BOCK“ stattfindet Fundamental rights reported to have deminished worldwide Head of Amnesty International...
17.07.2017 - Ein Liebeserklärung an Ungarn und ein Gespräch über die post-sozialistischen Erwartungen, Mythen, Literatur und der Entstehung eines neuen Kulturzentrums an Donau in Budapest 1973 reiste Wilhelm Droste als junger Student zum ersten mal nach...
03.03.2017 - Am Mittwoch, den 1. März stellt Paul Lendvai im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels sein Buch „Orbáns Ungarn“ vor. Veranstalterin ist die Welser Initiative gegen Faschismus. Auszüge aus der Veranstaltung sind in der Sendung zu...