16.11.2021 - Wir befinden uns aber zudem mitten in einer weiteren, viel zu wenig in der Öffentlichkeit präsenten und in ihrer Tragweite noch kaum abschätzbaren Krise: der Artenkrise, die nur teilweise mit der Klimakrise zusammenhängt.
13.11.2021 - ANDI 180/ 12.11.2021 Sendungskoordination: Isabella Fresner Buch Wien | Novembergedenken am ehemaligen Aspangbahnhof | Symbolische Umbenennung problematischer Straßennamen | Klimaschutzindex: Platz 36 für Österreich | Kurzmeldungen Buch...
10.11.2021 - Wie kann nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen aussehen und was ist dafür nötig? Diese Frage wurde von Elias Bohun (Traivelling), Mira Kapfinger (Stay Grounded), Laura Fariello (ÖBB) in einer Podiumsdiskussion besprochen. Nora Krenmays...
04.11.2021 - „Die Trinkwassersituation ist in den letzten 20 Jahren, wo ich das als Bürgermeister ganz intensiv verfolge, extrem angespannt gewesen immer wieder im Rhythmus von einigen Jahren und diese Anspannung spitzt sich laufend zu.“ erzählt Martin...
04.11.2021 - Wie geht verantwortungsbewusster Klimajournalismus? Darüber sprachen Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des Standard, ORF-2-Chefredakteur Matthias Schrom und Michael Jungwirth, Leiter der Wien-Redaktion und stellvertretender...
28.10.2021 - Greenpeace: Neuer Stadtwanderweg 13 beleuchtet Gefahren durch Lobautunnel Umweltschutzorganisation eröffnet heute 13. Stadtwanderweg und lädt zum öffentlichen Wandertag am 26. Oktober 2021 ein Wien (OTS) – Die Umweltschutzorganisation...
28.10.2021 - „Es ist sehr wichtig dass wir den Ernährungssektor angehen weil ohne dass wir dort was machen werden wir die 1.5° aus dem Pariser Klimaabkommen nicht erreichen.“ Das meint Andreas Offenthaller. Er und Manuel Meindl sind Aktivisten...
27.10.2021 - # Aktuelle Meldungen # Kein Schweigen gegen Femizide! Letzten Freitag, den 22. Oktober, hat das Kollektiv f*Streik in Graz wieder einmal gegen Femizide demonstriert. Morde an Frauen*, weil sie Frauen* sind, heißen Femizide. Das Problem ist...
27.10.2021 - Am 22. Oktober lud Fridays For Future Graz zu einer dezentralen Aktion in der Grazer Innenstadt im Rahmen des 9. Weltweiten Klimastreiks auf. VON UNTEN war dabei und sprach mit Anuk und Laura über den Zusammenhang von Veganismus und Klimaschutz....
22.10.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.