24.11.2021 - Die Klimakrise ist im Bewusstsein junger Menschen tief verankert. Daraus werden Aktionen. Eine solche stellt VON UNTEN heute in einem Beitrag vor: der sogenannte AUTO:FREI:TAG, der letzten Freitag, den 19.11. zum dritten Mal in der Grazer...
24.11.2021 - # Von Österreich im Stich gelassen: Die afghanische Wissenschaftlerin und Frauenaktivistin Amena Karimyan „Das Schlimmste, das ich mir vorstellen kann, ist, einem Menschen, der am Ertrinken ist, die Hand hinzuhalten und sie dann im letzten...
24.11.2021 - Wie wirkt sich die Klimakrise auf den Wald aus? Wieso verbreitet sich der Borkenkäfer so rasant?Wie können Forstwirtinnen und Forstwirte den Wald klimafit gestalten? Worauf sollten Konsumentinnen und Konsumenten achten, wenn sie Holz einkaufen?...
24.11.2021 - Paul Ivić ist Europas bester vegetarischer Koch. In seinem Vortrag sprach er über den Wert von Natur, Mensch und Lebensmitteln. Seine Küchen-Philosophie ist geprägt von gelebter Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Saisonalität. Er beweist,...
23.11.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
21.11.2021 - ANDI 181/ 19.11.2021 Sendungskoordination: Stefan Resch Kurznachrichten | Überlastung des Gesundheitspersonals | Nachhaltigkeit bei der EXPO in Dubai | Tipping Points – Seminarwochenenden für Aktivist_innen | Kritik an den Plänen...
20.11.2021 - „Humusaufbau kann gewaltig viel beitragen“ meint Martin Bruckner. Er selbst war Landwirt und ist heute Bürgermeister der Gemeinde Großschönau im Waldviertel. Er weiß viel darüber wie sich die Klimakrise auf die Landwirtschaft auswirkt und...
17.11.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit Frau Katharina van Bronswijk, eine Aktivistin in der Bewegung „Psychologists/Psychotherapists for Future“. Wie es zu dieser Organisation kam und in wie fern die unterschätzte Klimakrise Auswirkungen auf...
17.11.2021 - # Bessere Rahmenbedingungen in den Elementaren Bildungseinrichtungen JETZT! Am Samstag, dem 13.November, fand in der Grazer Innenstadt eine Demonstration mit über 2000 Personen statt. Elementarpädagog*innen, Kinderbetreuer*innen,...
17.11.2021 - Schülerinnen und Schüler der MS Neumarkt i. Mühlkreis haben sich im Freifach „Medien und Kreativ“ intensiv mit der Klimakrise auseinandergesetzt. Gemeinsam mit dem Team des Freien Radio Freistadt und mit der Unterstützung des Energiebezirk...