02.06.2020 - Klimaaktivistin Monika Spiekermann hat auf europaweiter Ebene so einiges zu erzählen. Nicht nur, dass sie beim ersten europaweiten Treffen der Bewegung Fridays For Future dabei war, sie hat auch in Litauen die ersten Schritte für eine...
01.06.2020 - 1. Corona-Lastenausgleich (Interview mit Lisa Mittendrein) Auf unsere Gesellschaft kommen gigantische Lasten zu, weil die Corona-Krise und die Maßnahmen zu ihrer Bewältigung eine tiefe Wirtschaftskrise auslösen. Diese Lasten werden uns noch...
29.05.2020 - Die Klimakrise hat die Welt fest im Griff. Neben Klimaschutz müssen wir uns auch bereits an die Veränderungen anpassen. Dieser Aufgabe widmen sich beispielsweise die KLAR!-Regionen. Im Bezirk Freistadt startet die KLAR!-Region in die...
28.05.2020 - Der erste Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich HABE genug“ und damit unserem Lebensstil in der Klimakrise. Der dritte Teil der Sendereihe beinhaltet die abschließende Podiumsdiskussion. Wovon haben die Impulsgeberinnen...
28.05.2020 - Der erste Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich HABE genug“ und damit unserem Lebensstil in der Klimakrise. Im zweiten Teil tragen Kathrin Hartmann sowie Petra Bußwald und ihr Team ihre Impulsvorträge vor....
28.05.2020 - Der erste Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich HABE genug“ und damit unserem Lebensstil in der Klimakrise. Im ersten Teil der Sendereihe sind die Impulsvorträge von Helga Kromp-Kolb sowie Elisabeth Tangl zu hören....
26.05.2020 - FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker spricht mit Helga Kromp-Kolb zum Klima-Corona-Deal und mit Stefan Parnreiter-Mathys über neues Arbeiten in Ottensheim. Einige Organisationen aus der Österreichischen Klimavernetzung, darunter Attac, die...
26.05.2020 - Emil Platzer stellt den Verein Arche Noah vor. Ihr Ziel ist es, die Artenvielfalt zu erhalten. Das nimmt in der momentanen Biodiversitätskrise natürlich einen wichtigen Platz ein – und ist auch ein politisches Thema. Die Klimakrise spielt...
26.05.2020 - Einige Organisationen aus der Österreichischen Klimavernetzung, darunter Attac, die Fridays for Future, System Change, not Climate Change!, GLOBAL 2000, der WWF Österreich und viele andere mehr, haben gemeinsam Ansatzpunkte für einen...
22.05.2020 - Klimaprotestcamp am Ballhausplatz Vom 6. bis zum 13. Mai und danach wieder seit 15. Mai bis zumindest heute Mittag campierten Klimaaktivist*innen von Fridays for Future am Ballhausplatz. *** Mit 2 Meter Abstand für Kunst und Kultur Die Ersten...