11.07.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die Landwirtschaft hinsichtlich Gesundheit und Zukunftsfähigkeit und ein Interview zu Protesten in Georgien.
09.07.2021 - Gehts jetzt los? Die Evaluierung geplanter Straßenbauprojekte lässt hoffen auf ein Umdenken und Umlenken.
07.07.2021 - Am 7.7.2021 war die 2G mit Frau Prof Maso bei uns im Radiostudio zu Besuch. Die Klasse hat viele spannende Themen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz und auch ihr selbstproduziertes Hörspiel
02.07.2021 - Was ist Atomkraft und wie hat eine Lehrerin an unserer Schule, damals den Atomunfall in Chernobyl erlebt? Gibt es Alternativen? Wofür brauchen wir eigentlich Erdöl? Für welche Produkte im Alltag wird es verwendet?
27.06.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Bericht über die People on the Move in Bosnien, die Proteste in Kolumbien und die Klimawette in Deutschland.
24.06.2021 - Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 spricht die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb über Klimawandel und die damit zusammenhängende ethische Verantwortung. Sie zitiert aus der „Enzyklika Laudato Si“ von Papst...
21.06.2021 - Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne...
17.06.2021 - Fünf Schüler der HAK Ungargasse haben zum Thema Klimawandel ein vielbeachtetes Buch geschrieben und bringen ihre Überlegungen on air.
10.06.2021 - Folge 3: Stationen des zivilen Ungehorsams mit Martha Krumpeck von Extinction Rebellion
29.05.2021 - ANDI 166 / 28.05.2021 Live aus der Brunnenpassage am Yppenplatz Koordination: Franziska Wüst Foto von: Arina Bychkova Unabhängigkeit der Medien | Wiener Wortstätten | Afghanistan ist nicht sicher | Kurznachrichten Wiener Wortstätten...