18.08.2021 - Zurück in die Zukunft? - Sendung über ein neues Buch von Falter-Journalistin Nina Horaczek
18.08.2021 - Jedes Jahr steigt die Zahl der Hitzetage in Wien, also jener Tage mit über 30 Grad Celsius. Laut der Stadt gab es zwischen den Jahren 1961 und 1990 durchschnittlich 9,6 Hitzetage im Jahr. Von 1981 bis 2010 waren es durchschnittlich schon 15,2....
09.08.2021 - Lena Fehlinger spricht mit Angelika Ebhart vom Naturpark Heidenreichsteiner Moor über das Moor als Klimaschützer und Hochwasserbollwerk.
08.08.2021 - Greenpeace fordert sofortigen Baustopp der Stadtstraße Fossile Straßenbauprojekte wie Stadtstraße und S1 mit Lobautunnel gefährden Klimaschutz und Artenvielfalt Wien (OTS) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert den Start...
29.07.2021 - Die Sichtweise der Grünen als Regierungspartei auf Klimaschutz und realpolitische Umsetzung.
20.07.2021 - Diese Ausgabe der Sendung "Experiment." dreht sich rund um das UN Ziel für eine nachhaltige Entwicklung Nummer 13: Maßnahmen zum Klimaschutz.
20.07.2021 - Mag. Erwin Stürzlinger, Bgm. von Bad Wimsbach, Amtsleiter von Gunskirchen über nachhaltige, klimaschonende Projekte in Bad Wimsbach-Neydharting und Gunskirchen Laufende Projekte und zukünftige Projekte Klimaziele bis 2030 Welche Möglichkeiten...
16.07.2021 - Mag. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes thematisiert in seinem Vortrag das Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz.
15.07.2021 - … das ist was Revolutionäres, sagt Gunther Trübswasser in der vierten Episode vom utopischen Podcast. Er hat sein Leben den Menschenrechten gewidmet – ihrer Umsetzung und Verwirklichung. Sowohl in Kunst und Kultur, als Politiker, im...
15.07.2021 - Ein Gespräch mit Jutta Matysek zum Status des Projekts "Lobauautobahn" - aktuell am Prüfstand "Einvernehmensherstellung" zwischen BMK und ASFINAG.