19.02.2020 - Überall spricht man über Klimawandel, Klimakrise – aber was hat es wirklich damit auf sich? Hat er für das Mühlviertel Bedeutung? Die Region Urfahr West hat dazu Expert*innen eingeladen, die im Rahmen einer dreiteiligen Klima-Inforeihe...
18.02.2020 - Thema der Folge 21: Klimakrise & Verkehr Das verkehrspolitische Manifest: „Weniger wäre mehr“ Eine Veranstaltung mit Winfried Wolf. Spätestens nach den letzten zwei Hitze-Sommer und angesichts der Bilder von schneefreien Bergen im...
12.02.2020 - Warum schreitet der Klimawandel im Alpenraum schneller voran als im weltweiten Durchschnitt? Was können wir gegen die drohende Klimakrise tun? Und wieviel Zeit bleibt uns dafür noch?
12.02.2020 - Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit und die Auswirkungen sind jetzt schon spürbar. Deshalb beleuchten die Schüler_innen des Seminars „Meet the world“ der HAK-Wolfsberg dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln....
10.02.2020 - Sicherung pluraler, offener und sozialer Gesellschaften beitragen? Eine Forschung für Frieden, Nachhaltigkeit und Demokratie, also Zivile Forschung ermöglichen und betreiben? Ja natürlich, Zivilklausel jetzt, so soll es sein. Im Wiederspruch...
08.02.2020 - Tipping Points – Klimakrise, Bildung und Aktion. Wenn man diese drei Begriffe zusammendenkt, kommt man an den Fragen von Kindern nicht vorbei. Ihren Fragen und Antworten zum Klimawandel und zur Klimakrise. Erwachsene müssten vermehrt...
08.02.2020 - Ist Klimagerechtigkeit in einem kapitalistisch geprägten, globalen Wirtschaftssystem möglich? Iris Frey, Klima-Aktivistin, Reinhold Lang, JKU LInz und Bernhard Seeber, Grüne Wirtschaft OÖ diskutierten mit Sigrid Ecker dazu im Wissensturm...
06.02.2020 - Wie kann man unsere Wälder fit für den Klimawandel machen? Wie weit ist die Forschung und was raten die Fachleute. Wir diskutieren live mit Gregor Rinesch von der Landwirtschaftskammer Liezen und bringen Ausschnitte von Georg Frank und Martin...
05.02.2020 - “Die 5mcc Klima-Hotline. Wir geben Rat bei Klima-Fragen. Haben sie eine Frage zum Klimawandel allgemein? Dann drücken Sie bitte die 1. Wenn sie eine Frage zur Klimapolitik in Österreich haben, drücken sie bitte die 2.” Gustav hat ja schon...