04.03.2020 - Die Klimakrise hat Auswirkungen auf uns alle – mit jedem Jahr bemerken wir das mehr. Doch bestimmte Personengruppen sind stärker betroffen als andere. Odilia Hochstetter (Klimaaktivistin) und Katharina Serles (KUPF Oberösterreich) sind zu...
01.03.2020 - Selbstverständlich, wenn die Wirtschaftsleistung und die CO2 Emissionen zusammenhängen, dan bräuchten wir ja nur die Wirtschaft abdrehen um den Klimawandel zu stoppen. Obwohl das klingt garnicht und wollen wir das überhaupt? Hört doch selbst...
27.02.2020 - Napoleon. Caesar. Leonardo da Vinci. Elton John. Sie alle verbindet ein Schicksal: die Epilepsie. Pünktlich zum Tag der Epilepsie am kommenden Samstag, hat sich unerhört!-Redakteurin Rafaela Enzenberg darüber informiert, was es mit diesen...
27.02.2020 - Am 31. Jänner 2020 fand die Nachhaltigkeitskonferenz der SPÖ Bundes-Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit statt. Organisiert von Christian Kaiserseder, der die Moderation übernahm, und David Steiner. Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion...
27.02.2020 - Der Mensch trägt mit seinen Lebensgewohnheiten wesentlich zur Klimakrise bei. Vor allem unsere Ernährung ist dabei ein großer Emittent von CO2. Ein Beispiel: „Alles-Esser“ stoßen mit ihrer Ernährung 566 kg CO2/Kopf/Jahr aus, sich...
25.02.2020 - Es pressiert. Der Klimawandel ist voll im Gange, Vieles längst nicht mehr umkehrbar. Aber dennoch gibt es gute Chancen, mit entsprechendem Handeln einzugreifen und noch mehr Schaden abzuwenden. Doch wer nimmt das in die Hand? Verantwortungsvolle...
21.02.2020 - Der Klimawandel Wir betrachten das Thema heute aus unterschiedlichen Sichtpunkten und kommen auch auf Chancen zu sprechen. Zu Gast im Studio sind: Prof. Dr. Johann Stötter (Institut für Geographie auf der Universität Innsbruck) Prof. Dr. Lars...
21.02.2020 - Fred Ebner erklärt, wie wir die Sonne in unser Haus holen und uns dabei warm wird. Wärmeerzeugung mit der Sonne nimmt eine wichtige Rolle in der Umstellung auf die erneuerbaren Energien ein. Welchen Nutzen haben wir neben Klimaschutz denn sonst...
19.02.2020 - Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb spricht mit Sigrid Ecker. Über den Wertschöpfungsbarometer der AK berichtet Erich Tomandl. Der europäische Ausschuss der Regionen hat einen neuen Präsidenten. Was hat Klimawandel mit uns zu tun? Überall...
19.02.2020 - Überall spricht man über Klimawandel – aber was hat es wirklich damit auf sich? Hat er für das Mühlviertel Bedeutung? Die Region Urfahr West hat dazu Expert*innen eingeladen, die im Rahmen einer dreiteiligen Klima-Inforeihe umfangreiche...