22.06.2018 - TheoPrax (Theorie + Praxis = TheoPrax) ist eine Lehr-Lern-Methodik, deren Hauptziel es ist, SchülerInnen zu praktischer Projektarbeit in Zusammenarbeit mit Unternehmen hinzuführen, sodass die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen in der...
21.06.2018 - TheoPrax (Theorie + Praxis = TheoPrax) ist eine Lehr-Lern-Methodik, deren Hauptziel es ist, SchülerInnen zu praktischer Projektarbeit in Zusammenarbeit mit Unternehmen hinzuführen, sodass die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen in der...
30.05.2018 - Pressekonferenz vom 23. Mai 2018 Studie zeigt: Bio kann Österreich ernähren Präsentation einer Studie des Zentrums für Globalen Wandel der BOKU Wien und des Forschungsinstituts für Biologischen Landbau im Rahmen der Initiative MUTTER ERDE...
26.05.2018 - Vom Klimawandel Betroffene klagen gegen die EU Dass der Klimawandel kommt oder gar schon da ist, ist für viele Betroffene keine Frage. Die Meeresspiegel steigen und extreme Wetterlagen kommen immer häufiger vor. Radio LoraMuc hat mit Markus...
23.05.2018 - Die Starklar Wohngruppe hat ein sehr aktuelles und Brisantes Thema für diese Sendung gewählt. „Klimawandel“. In den Interviews werden Personen unterschiedlichen Alters zu ihrer Meinung und dem Umgang zum Klimawandel befragt. Seid...
17.05.2018 - SchülerInnen der NMS Dirmhirngasse (auch „Brückenschule“ genannt) präsentieren Themen, die sie selbst ausgewählt haben. Zu hören sind Beiträge zu Mode und deren Saisonfarben, zu Sport und Musik (und welche Musik sie zu...
16.05.2018 - Ein SenDung des Instituts kultureller Kompostierung SenDungsinhalt besteht aus 100% Lazi, über Risiken und Nebenwirkungen informiert Sie der SenDungs-Beirat und der InstitusleiDung. die im SenDung besprochenen KürzmelDünger:...
15.05.2018 - SchülerInnen der Klasse 3D aus der NMS Dirmhirngasse (auch „Brückenschule“ genannt) präsentieren Beiträge zu selbst ausgewählten Themen. Zu hören sind zwei Hörszenen zu den Themen Fairness in der Schule und Musik (ein –...
13.05.2018 - Live-Sendung* Radio Rhabarber fragt nach, was es mit den Konzepten von Klimagerechtigkeit und Energiedemokratie auf sich hat. Welche aktuellen politischen Entwicklungen stehen diesen Visionen entgegen? Wo gibt es Ansatzpunkte? Und welche...