18.10.2018 - Kritik an der rechtswidrigen Regierungsvorlage zur Umweltverträglichkeitsprüfung Anfang des Monats hat die schwarz-blaue Regierung im Umweltausschuss einen Abänderungsantrag zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz eingebracht. Der WWF sieht...
12.10.2018 - Unser gesellschaftlicher Wertekorridor wird gegenwärtig weit aufgespannt- zwischen leistungsorientierter Gewinnmaximierung und solidarischer Verteilungsgerechtigkeit. Zunehmende Polarisierung durch populistische Angst- und Ausgrenzungspolitik ist...
12.10.2018 - Andi Wahl stellt drei Romane vor die sich mit dem Klimawandel beschäftigen. In der aktuellen Sendung befasst sich Andi Wahl mit der noch etwas junge Gruppe der „Klimaromane“. Vor allem mit den beiden Büchern „Die Geschichte der Bienen“...
01.10.2018 - Der Energiebezirk Freistadt (EBF) ist seit Mai Träger der KLAR!-Freistadt und beschäftigt sich verstärkt mit Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt man teilweise Unwahrheiten über den Klimawandel und die...
17.09.2018 - Widerstand im Hambacher Forst Im Hambacher Forst haben mehrere tausend Menschen vergangenes Wochenende gegen die geplante Rodung des Waldes und für einen baldigen Kohle-Ausstieg demonstriert. Die Räumung des Protestcamps mit Baumhäusern im Wald...
17.09.2018 - Ein Gespräch über Moral in der Wirtschaft, Ökologie, Wachstum, Politik und Nachhaltigkeit Fred Luks behandelt in seinem kürzlich veröffentlichtem Buch „Ausnahmezustand“ eine Vielzahl von Problemen der Gegenwart in Politik,...
11.09.2018 - Heute hört Ihr die 15. Folge vom Piefke in Triest und Umgebung, und diesmal geht es um die Umwelt, um den Klimawandel und seine Folgen. Darüber haben wir mit einem vor wenigen Monaten pensionierten Leiter des Umweltbundesamts sprechen können,...
11.09.2018 - Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Jahr meteorologisch betrachtet einordnen? Worauf müssen wir uns einstellen? Was kann die Stadt Linz gegen die Hitze tun und für Abkühlung sorgen?...
19.07.2018 - Johannes Traxler vom Verein Energie Bezirk Freistadt, stellt in diesem Beitrag das grenzübergreifende Projekt „CHANGE – Lebenswerte im Klimawandel“ näher vor. Das Projekt wird aus Mitteln des Kleinprojektefonds im Kooperationsprogramm...
26.06.2018 - Der Energiebezirk Freistadt (EBF) ist seit kurzem auch Träger der KLAR!-Freistadt und beschäftigt sich verstärkt mit Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt man teilweise Unwahrheiten über den Klimawandel und die...