10.05.2018 - Nach der Rückschau kommt die Vorschau. In dieser Sendung wird ein Umriss der Themen versucht, die in der nächsten Zeit besprochen werden sollen. Zivilgesellschaft und Demokratie: Wie agieren zivilgesellschaftliche Kräfte, wenn rechte Populismen...
03.05.2018 - Vorstellung des Vereins gegen Tierfabriken –Berichte vom Infostand –Zusammenhang zwischen Klimawandel und den verschiedenen Ernährungsgewohnheiten –Kaffeekapseln- der müllproduzierende Wahnsinn –Kälbertransporte...
18.04.2018 - Lukas Hammer von Greenpeace Österreich zur Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung im Interview mit Jutta Matysek Dazu gibt es untenstehende Presseaussendung von Greenpeace CEE: OTS0073 5 CI 0720 GRP0001 WI Di, 03.Apr 2018...
09.04.2018 - Die Realität unserer Lebensmittelproduktion? (Teil 2) Sie hören die Fortsetzung einer Podiums- und Publikumsdiskussion, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 nach Innsbruck in das Forum der Tiroler Landwirtschaftskammer...
03.04.2018 - Der Energiebezirk Freistadt (EBF) beschäftigt sich neben Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität nun auch vermehrt mit Klimawandel und Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt man...
15.03.2018 - Eine Billion Bäume möchten die Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet pflanzen, um die Klimaerwärmung zu verlangsamen. Nachdem die Erwachsenen einfach zu wenig tun, nehmen die Kinder und Jugendlichen ihre Zukunft selbst in die Hand...
14.03.2018 - Ludwig Wurzinger beschäftigt sich diesmal mit dem Wetter und dem darausfolgenden Klimawandel im historischen Kontext. Seine Fundgruben sind verschiedensten Chroniken und Aufzeichnungen von Wetterstationen. Weiters bespricht er Wetterextreme im...
13.03.2018 - Die Facette Kult hört ihr hier: https://cba.media/370322 Plant-for-the-Planet ist eine Kinder und Jugendorganisation, die der damals 9 jährige Felix Finkbeiner ins Leben gerufen hat. Er hat die Vision gemeinsam mit vielen Kindern in jedem...
12.03.2018 - Sie hören den 1. Teil einer Veranstaltung, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 in das „Forum lk“ der Landwirtschaftskammer Tirol geladen haben. AM BESTEN BIO AUS DER REGION – so lautet die Ansage in der Einladung...
27.02.2018 - Včeraj je v kulturni dvorani v Cmureku potekala otvoritev interaktivne razstave za otroke z naslovom Klimaversum. Gre za razstavo, ki jo je pripravil Otroški muzej Gradec in izobražuje o podnebju njegovem varovanju ter podnebnih spremembah. Da...