04.02.2018 - Unverwechselbares Graz, Die „BürgerInnenbewegung gegen einen fortschreitenden Identitätsverlust der Stadt Graz“, hat vor kurzem eine Broschüre zum Thema „Klimawandel in der Stadt“ vorgestellt. Darin heißt es unter...
16.01.2018 - Die Women on Air präsentieren den zweiten Teil unserer Best-of CD 2017. Unser Thema heute Feministische Strategien auf lokaler und internationaler Ebene. Die Radiomacherinnen sprachen mit Aktivistinnen über den Abbau von Frauen*rechten von...
01.01.2018 - Fabian Scheidler: Chaos: Das neue Zeitalter der Revolutionen Weltweit breitet sich zunehmend Chaos aus: Der Klimawandel wird zur Realität, die Weltwirtschaft bewegt sich zwischen Stagnation und Crash, immer mehr Staaten zerfallen oder stehen vor...
18.12.2017 - Heute reisen wir ziemlich ans Ende der Welt: In die Arktis. Der Klimawandel – das Eis geht zurück. Ölkonzerne beginnen nach Erdöl zu suchen, soweit in Polnähe, wie nie zuvor. Zu diesem Zweck hat ein norwegisches Unternehmen im Polarmeeer,...
10.12.2017 - Ein informativer biologischer Vortrag von Claus Holler, Bio Austria, gehalten bei der diesjährigen SENaktiv-Messe in Innsbruck, organisiert von: Die Grünen.Generation plus. Begrüßung und Moderation: Georg Willi. Beginnend mit einem kurzen...
22.11.2017 - Der Energiebezirk Freistadt (EBF) beschäftigt sich in einem neuen Projekt mit der Klimawandelanpassung (KLAR). Dazu wurde ein Klimasymposium im Green Belt Center in Windhaag am 10. und 11. November 2017 durchgeführt. Diese Ausgabe von...
19.11.2017 - Gute Unterhaltung wünschen Ihnen auch diese Mal wieder die SchülerInnen der 2bhitm Klasse der Medientechnik-Abteilung an der HTL-Leonding. Der Themenbogen erstreckt sich diesmal von Sport, Drohen, Ernährung bis hin zum Thema Klimawandel.
19.11.2017 - Brandaktuellst zu den Klimaverhandlungen in Bonn startet dieser Kinofilm in Österreich. Er zeigt die COP 21 in Paris, wo „Delgierte aus 195 Ländern für zwölf Tage zusammen kahmen, um ein Klimaabkommen zu ratifizieren, das über nichts...
17.11.2017 - 25|06|17 Das enorme ökonomische Gefälle zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden ist das dominante weltpolitische Thema unserer Zeit. Die Folgen sind verheerend; in manchen Subsahara-Regionen liegt die durchschnittliche...