30.03.2016 - Vom 1. – 10. April 2016 geht CROSSROADS in die fünfte Runde. Das Festvial für Dokumentarfilm und Diskurs ist in der Grazer Aktivist*innen-Szene und darüber hinaus fixer Bestandteil. Zu Gast im Studio: Josef Obermoser, Initiator des...
04.12.2015 - In seinem Vortrag zeichnet er 4 Szenarien, wie sich die derzeitige Finanzkrise entwickeln könnte. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“, welches von 7.-10 Mai 2015 im Stift...
27.11.2015 - Thesen zu einem „New Deal“ für Europa – ein Studiogespräch mit Dr. Stephan Schulmeister Krisen und ihre Auswirkungen auf das Gemeinwesen standen im Mittelpunkt der Beratungen bei den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen...
10.11.2015 - Am 21.Oktober lud die IL Graz zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Gabriele Winker. Dabei ging es vor allem um ihre 2015 im Transcript Verlag erschienen Publikation „Care Revolution. Schritte in eine Solidarische...
18.07.2015 - Woman on Air Helga Neumayer im Gespräch mit der Historikerin Maria Dolores Perez Murillo Wo liegen die Weichen für Neoliberalismus und Privatisierung? Wo die Wurzeln jener Massenverarmung eines großen Teils der heutigen spanischen Gesellschaft?...
24.06.2015 - ANMOD Pflege am Boden – Care für ein gutes Leben für Alle! – unter diesem Motto fand vorigen Mittwoch am Grazer Hauptplatz ein Flashmob statt, der von der Interventionistischen Linken und CaRevolution Graz initiiert wurde. Viele...
22.04.2015 - Private wie berufliche Fürsorgearbeit ist in der Krise und bedarf einer politischen (Neu-)Gestaltung. Aber was ist fürsorgliche Praxis (Care)? Warum ist sie gesellschaftlich so wichtig? Worin besteht die Krise von Care? Und was sind konkrete...
07.02.2015 - Hunger ist immer etwas Politisches, sagt Philipp Salzmann. Die allermeisten Kleinbauern in Afrika leiden an Hunger und das chronisch! Die lokalen Märkte werden abhängig gemacht: von globalen Akteuren; von industrieller Landwirtschaft. Die...
08.01.2015 - [DE/ENG] Erinnerst du dich an Europa? Und an die sogenannte “Krise”? Das zweite Jahrzehnt nach 2000 war komplex und turbulent, keineswegs war damals gewiss, dass eine gesellschaftlich positive Veränderung in Europa möglich war....
24.12.2014 - Feministische Blicke auf den Umgang mit Krisen in Ökologie und Care Ökonomie In der kommenden Sendung werden Ausschnitte und Zusammenfassungen der Referate und Plenen der „Women in Development (WIDE) Switzerland Tagung“ vom 31. Oktober 2014...