18.09.2019 - Warum fällt es so schwer, die erhitzte Lage der Erde zu entspannen? Warum sprechen wir immer von der Beseitigung der Krise? Immerhin geht es um unsere schöne Natur, auf die wir alle in Österreich und der Welt doch so stolz sind. Die Natur...
17.09.2019 - Futuretalk auf Radio Attac. Was ist Kapitalismus und warum gibt es ihn immer noch? Das Ende des Kapitalismus Alternative Konzepte Positive Newsflash
20.05.2019 - Vor zehn Jahren gab es noch Hoffnung, dass in Lateinamerika ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell entstehen kann – eine Alternative zum globalen Neoliberalismus. Mittlerweile sind in einigen Staaten Lateinamerikas wieder rechte...
11.02.2019 - „Was ist los in Europa? 20 Millionen Menschen sind arbeitslos, ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung – 100 Millionen! – muss sich mit sogenannten „atypischen Jobs“ zufrieden geben. Die Staatsverschuldung steigt seit vierzig Jahren,...
12.06.2018 - Aus Anlass des 200.Geburtstages von Karl Marx Das kommunistische Manifest Ein mangelhaftes Pamphlet – aber immer noch besser als sein moderner guter Ruf Der Faszination der runden Jahreszahl – 200. Geburtstag von Karl Marx – konnten...
06.07.2017 - Interview mit Richard Wolff – Übernahme von Kontext TV Richard Wolff spricht über die strukturelle Krise des Kapitalismus, die Ursachen für den Aufstieg von Donald Trump, Marine Le Pen und rechten Bewegungen sowie über die Notwendigkeit,...
24.05.2017 - Die Entwicklungen der letzten Jahre waren zum einen geprägt von einer multiplen wirtschaftlichen Krise, der mit rigiden Sparpolitiken und der damit einhergehenden Schwächung des Sozialstaates begegnet wurde. Zum anderen kann weltweit ein...
20.10.2016 - Kapitalkollaps – Die finale Krise der Weltwirtschaft Tomasz Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Seit rund zehn Jahren bearbeitet er als Publizist und...
25.05.2016 - #Verein gegen Tierfabriken (VGT) gegen Jagd auf gezüchtete Tiere Laut VGT werden in der Steiermark jedes Jahr 26.000 Zuchtfasane für die Jagd ausgesetzt. Neben zahlreichen Fasanerien gibt es auch Entenzuchten, die Jagdreviere beliefern. Das...
08.04.2016 - Gespräch zum Film „Requiem for the American Dream“ mit Leo Kühberger (Historiker und Aktivist) Moderation: Josef Obermoser Schwerpunkttag Kapitalismus > Krise > Gegenstrategien Mischnitt vom 4. April 2016 aus dem Forum...