11.03.2014 - Beim Pressegespräch am Montag, dem 10. März 2014, präsentierte Dr. Patrick Bartos neueste Entwicklungen der Kreativwirtschaft in Oberösterreich. Insgesamt wurden 2013 11 Projekte mit rund 914.000 Euro gefördert. Damit nimmt Oberösterreich...
11.12.2013 - Im Kontrast zu klassischen, fordistisch-geprägten Bildern von Arbeit ist der Beruf der Künstlerin von einem sehr hohen Maß an Selbstbestimmtheit geprägt. Dennoch entspricht der Künstlerinnen-Alltag nicht unbedingt dem Klischee des...
26.11.2013 - Die österreichische Künstlerin Luisa Kasalicky zeigt im Linzer Lentos unter dem Titel „Intro: Desiderio“ einen Vorspann der Sehnsüchte weckt. Für ihrer ortsspezifische Lichtinstallation hat Luisa Kasalicky das Untergeschoss im Lentos in...
24.11.2013 - Die Literatur ist eine Obsession Die Lyrikerin, Wienerin, Berlinerin Ann Cotten war author in residence beim Grazer ELEVATE & hoergeREDE Festival. Dort hat sie, zusammen mit dem französischen Duo Dat Politics im Minoritensaal performed....
08.11.2013 - Die offene Konferenz zu regionaler Kulturarbeit und Partizipation Das zweite offcamp der KUPF (Samstag, 23. November 2013, 10.00 – 17.00 Uhr Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz) widmet sich neuen Plattformen des Politischen und...
08.11.2013 - Die offene Konferenz zu regionaler Kulturarbeit und Partizipation Das zweite offcamp der KUPF (Samstag, 23. November 2013, 09.30 – 17.00 Uhr Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz) widmet sich neuen Plattformen des Politischen und...
04.10.2013 - Themen in dieser Sendung: Das maiz-Projekt MEZZANIN / Eine Vortragsreihe von SOS-Menschenrechte… MEZZANIN – Info zum Lehrgang Kürzlich, nämlich am 30.09.2013, startete der Lehrgang MEZZANIN. Das Projekt MEZZANIN geht von...
20.08.2013 - FEUCHTGEBIETE Das von Charlotte Roche geschriebene Buch Feuchtgebiete wurde verfilmt und der Film ist zur zeit in den österreichischen Kinos zu sehen. Roche schreibt u.a. über Hämorrhoiden, Analfissur, Muschischleim usw. In einem Interview sagt...
01.08.2013 - KulturlotsInnen im Einsatz für die Demokratisierung von Kunst und Kultur Wien hat ein Kulturangebot, das für jede Laune und jeden Geschmack das Richtige zu bieten hat. Viele ArbeitnehmerInnen, die durch ihre Steuern einen wichtigen Beitrag zur...
03.07.2013 - Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Marina VISHMIDT. Die BÜCHS’N’RADIO-Sendung im Juli 2013 ist der Autonomie und der Politik der Reproduktion in der Kunst gewidmet. Im Mittelpunkt steht ein diesbezüglicher Vortrag der in London...