30.01.2013 - Am 2. Februar 2013 wird in Linz wieder ein Barcamp stattfinden. Vorträge, Sessions und Workshops entstehen vor Ort und sollten möglichst in drei Slots mit den Überthemen “Digitale Gemeingüter”, “Gesellschaftliche Vernetzung” und...
29.01.2013 - Am 24. November 2012 traten Asylsuchende und Flüchtlinge einen 35 km langen Protestfußmarsch von Traiskirchen nach Wien an. Sie marschierten von der sogenannten „Erstaufnahmestelle Ost“ bis zum Sigmund-Freud-Park zwischen der Universität...
28.01.2013 - Vergangene Wochen gingen im Linzer Gemeinderat die Wogen hoch. Anlass war eine Debatte überdie Geschäftsordnung zur Veröffentlichung von Kontrollamtsberichten. Im Weltempfänger: Ein neuer Kinofilm über die Occupy-Bewegung in den USA....
12.12.2012 - Ihr habt die Uhren, wir haben die Zeit. Aber Zeit ist relativ. Du musst dir die Zeit schon nehmen, selbst wenn sie dir wie Sand durch die Finger rinnt. Ist meine Zeit wertvoller als deine Zeit? Lebenszeit, Garzeit, Weihnachtszeit, Hochzeit....
04.12.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zu einem neuen Projekt, nämlich der „Werkstatt am Hauptplatz“ zu hören. Außerdem ist auch noch ein Beitrag mit dem Titel: „Gebt uns eine Million für die Umverteilung!“, der sich mit dem...
22.10.2012 - Oscar, ein Missverständnis in drei Akten im Linzer Kellertheater, Donnerstag, 18. Oktober 2012 von 9:00 bis 10:00 Uhr im Radio für Senioren. Gast von Günter Romani: Wolfgang Ortner. Oscar ist eine Komödie von Claude Magnier, deutsch von Hans...
18.10.2012 - Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINANDER werden Menschen vorgestellt, welche in ihrem bisherigen Leben schon jetzt sehr, sehr viel Außergewöhnliches geleistet und dementsprechend eine sehr interessante Lebensgeschichte haben. Dieses Mal stellen...
16.10.2012 - ZWEI PROMILLE SIND NICHT GENUG! Offener Brief der Freien Szene Linz „KünstlerInnen, Kulturschaffende und Initiativen der Freien Szene in Linz haben am 15.Oktober 2012 ein gemeinsames kulturpolitisches Statement vorgelegt, um gegen...
13.09.2012 - Eine Sendung des Radio für Senioren-Teams vom Donnerstag, 13. September 2012, 9:00 bis 10:00 Uhr. Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind der künstlerische Leiter Harald Gebhartl und die Dramaturgin Julia Engelmayer. „Farbe bekennen“...
31.08.2012 - In dieser Sendung hört ihr einige Passagen aus einem Vortrag von Didi Bruckmayr zum Thema „Österreichische Clubkultur“. Außerdem auch noch ein Interview mit Harald Lesch. Vom Volkshaus St. Martin in die Grelle Forelle Didi Bruckmayr...