27.08.2012 - Gedenken und Menschenwürde Im Studio zu Gast: Gitta Martl, Vereinsgründerin des Vereins Ketani für Sinti und Roma. In einem „Offenen Brief“ verlangen der Vereins Ketani für Sinti und Roma, die Welser Antifa-Bewegung und das Netzwerkes...
07.08.2012 - Tabakfabrik Es tut sich was in der Linzer Tabakfabrik. Und zwar nicht nur Ausstellungen wie der „Porsche“-Schau, die noch bis November läuft, Kulturevents wie dem umjubelten Parov-Stelar-Konzert im Juni und den „Musenspielen“ Anfang Juli,...
24.07.2012 - Das Radioballett ist eine performative Protestform, ein Smart Mob. Die TeilnehmerInnen hören live eine Radiosendung, die eine Mischung aus Hörspiel und choreografischen Handlungsvorschlägen darstellt. Das Radioballett ist eine Übung im...
19.07.2012 - Was Straßentheater ist und sein kann. Straßentheater ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Pflasterspektakels. 2012 wird Ungewöhliches, Unterhaltsames, Schräges sowie Kritisches geboten. 6 Standorte geben Einblicke ins...
31.05.2012 - Gäste von Walter Ziehlinger sind Mag.a. Angelika Stummer von der Diözese Linz, verantwortlich für die „Lange Nacht der Kirchen“ und Alfred Rauch, der Organisator der „Langen Nacht der Bühnen“. Beide Nächte sind an...
30.04.2012 - Balduin Sulzer wurde am 15. März 1932 in Großraming geboren. Im Alter von zehn Jahren kam er nach Linz, besuchte hier ein Gymnasium, war Ministrant, sang im Linzer Mariendom in der Domschola mit und kam in das Zisterzienserstift Wilhering. In...
27.02.2012 - Sozial und ökologisch nachhaltiger Konsum rund um den Pfarrplatz in Linz, so das Thema zur zweiten Sendung der Klima Äliens. Diskussion lieferte unter anderem die aktuelle ORF Reportage zum Fairtrade Siegel, der Boom der Bio-Schiene in den...
04.02.2012 - Am ersten Februar 2012 demonstrierten etwa 6000 Menschen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich für eine „kräftige Gehaltserhöhung“ und bessere Arbeitsbedingungen. Demonstriert wurde in Linz, Graz, Klagenfurt und Wien. Die Verhandlungen...
09.11.2011 - Gast von Günter Romani ist der künstlerische Leiter des Linzer Kellertheaters Wolfgang Ortner. Technik: Ewald Hafner Sextett ist die verrückte Geschichte von sechs Personen, die sich auf einer kleinen Motorjacht zusammengefunden haben, um vor...
29.09.2011 - Gast von Walter Ziehlinger ist der Linzer Psychotherapeut und Buchautor Robert Karbiner. Ich denke also bin ich – Dieser Spruch ist von gestern. Die Wissenschaft hat längst bewiesen, dass nicht der Gedanke den Menschen ausmacht, sondern seine...