18.09.2013 - Eine vierstündige Parzivaliade der etwas sehr anderen Art – zum nunmehr tatsächlich 5-jährigen Jubiläum dieser Sendereihe. Mit Textbeiträgen von Norbert K.Hund und Christopher Schmall, geklauten Ausschnitten aus dem Vortrag “Quest for the...
17.09.2013 - Eine vierstündige Parzivaliade der etwas sehr anderen Art – zum nunmehr tatsächlich 5-jährigen Jubiläum dieser Sendereihe. Mit Textbeiträgen von Norbert K.Hund und Christopher Schmall, geklauten Ausschnitten aus dem Vortrag “Quest for the...
13.05.2013 - Live Studiogespräch mit der Autorin Susanne Ayoub In ihrem jüngsten Roman schildert Susanne Ayoub die Lebensgeschichte einer Frau, die kaum sechzehnjährig in die Fänge der Gestapo geraten war und ihre Haft im KZ Ravensbrück überlebte. Ein...
17.04.2013 - Nachtfahrt rund ums Thema D.I.Y. oder explizit “Do It Yourself” – wobei wir jetzt aber gewiss nicht die Industrialisierung des Heimwerkertums durch Bastelshops und Baumärkte beleuchten wollen, nein – ganz im Gegentum. Wer sich mit uns...
19.03.2013 - Die Perlentaucher würdigen den Weltfrauentag mit einem ganz eigenen Höhepunkt Wir erinnern uns an die einst selbstverständliche Solidarität der verschiedensten Emanzipationsbewegungen zur Zeit der “sexuellen Revolution” Mitte der 70er...
13.03.2013 - Aufgrund eines Stromausfalls während der Sendung fehlen die letzten Minuten (Abmoderation). Von der Schriftstellerei zum Protest – Eine kunterbunte Sendung Themen in dieser Sendung: Anna Weidenholzer / Presseaussendung Raml (FPÖ) /...
05.02.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Themen heute: gesellschaftlich engagierte Studis Für Studierende gibt es auch abseits von Hörsälen, Prüfungstress und dem viel zitierten Leistungsdruck ein Leben. Das mag zum Teil vielleicht aus...
03.02.2013 - Heute im o94-Studio zu Gast einer der wichtigsten Schriftsteller Äquatorialguineas: Joaquín Mbomio Bacheng. Äquatorialguinea ist das einzige afrikanische Land mit Spanisch als offizieller Sprache. Joaquín Mbomio Bacheng lebt schon seit...
27.10.2012 - SchülerInnen der 4A und 4B des BRG Anton Krieger-Gasse lassen ihrer Fantasie freien Lauf, schreiben und lesen eigene Gedichte, die vom Stil Ernst Jandls inspiriert sind. Die beiden Radioworkshops waren Teil des p[art]-Begegnungsprojekts des...
25.09.2012 - FROzine am 24. September 2012: ein Beitrag zum italienischen Literaturfestival „Festivalletteratura“ und die Betty Wulff Debatte – über alte Stereotypen der Sexarbeit. Vom Durchreisen und von Übergängen Das Festivaletteratura...