14.12.2009 - 1. Neoliberalismus und Neofaschismus in Ungarn// 2. Thomas Seibert zur Antikriegsbewegung// 3. Lokale Kämpfe – globale Kämpfe
27.11.2009 - (gekürzte Fassung für die Bundesländer – Länge 1 Stunde) Radio Netwatcher vom 28.11.2009 – LIVE über Entwurf Vorratsdatenspeicherung, Bigbrother Stipendium u. PrivaSec forte Studiogäste Friedrich Kofler WKO-Ubit und Chris...
27.11.2009 - (ungekürzte Fassung Wien-Ausgabe – Länge 2 Stunde mit Call IN von Hörerinnen) Radio Netwatcher vom 28.11.2009 XXL-Version – LIVE über Entwurf Vorratsdatenspeicherung, Bigbrother Stipendium u. PrivaSec forte Studiogäste Friedrich...
05.11.2009 - Moderation/Regie: Manfred Krejcik Dresden. Anfang Oktober gab es wieder Workshops im Rahmen der “Datenspuren” vom Chaos Computer Club Dresden veranstaltet. Darunter einen Workshop zum Thema “Selbstverteidigung im Internet” Bedrohungen...
23.10.2009 - mit Liveeinstiegen vom Flughafen Wien (Musikteile entfernt) Vom Flughafen Wien-Schwechat werden fast täglich Menschen gegen ihren Willen abgeschoben. Das Recht jeder einzelnen Person, dort zu leben wo sie_er mag, wird systematisch mit Füßen...
24.07.2009 - Überwachung und betrieblicher Datenschutz Hintergrundgespräch am 21. Juli 2009 mit Eva Angerler, GPA-djp, Abteilung Arbeit und Technik Gerda Heilegger, AK Wien, Abteilung Sozialpolitik Besondere Datenschutznormen für ArbeitnehmerInnen dringend...
30.06.2009 - Lasst die Puppen tanzen FROzine am 29. Juni 2009, Wiederholung am 30. Juli um 06:00 und 13:00 Uhr Die heutige FROzine-Ausgabe wird von der Radiodialoge-Redaktion gestaltet. Von Peru bis nach China lassen wir die thailändischen Puppen tanzen –...
04.05.2009 - mit Aufzeichnung der Pressekonferenz zur Demonstration und kurzen Liveeinstiegen von der Auftaktveranstaltung Bericht von der Pressekonferenz: Am Dienstag, 28. April wurden die Medien auf die rassistische Kontinuität seit dem Tod von Marcus...
27.04.2009 - 1.) Kurznachrichten, Termine und 2.) Wiederholung des Beitrags zum Antirassistischen Aktionstag am 1. Mai (27310)
09.02.2009 - Livegespräch mit Yadira Minero (Honduras) Was bewegt die EU in Zentralamerika? Wie wirken sich Freihandelsabkommen auf die BewohnerInnen der Region aus? Welches Recht haben Frauen auf den Zugang zu Nahrung und Wasser? Wie steht es um die...