02.10.2021 - Zwölf Stunden lang wurde die Kreuzung vor der Urania besetzt, aus alten großen Elektrorollen als Straßen-Blockadetool haben Aktivist*innen von Extinction Rebellion eine Raupe geformt: Die Raupe Nimmersatt. Symbol für die Gier der Gesellschaft...
28.09.2021 - Den meisten Menschen ist bewusst, dass ihr eigenes Verhalten und die Wahl ihrer Fortbewegungsmittel direkte Auswirkungen auf die globale Klimakrise hat.
24.09.2021 - Am Tag des großen Klimastreiks, Freitag 24.9.21, rollt auch die monatliche Critical Mass durch Salzburg. Wie immer ab 17:00 Uhr, mit bewährtem Soundtrack aus der Radiofabrik. Diesmal ein Rerun der allerersten Ausgabe vom Mai 2019.
09.09.2021 - Klimagerecht und zukunftsfit mobil - wie geht das? Wird in Wien wirklich der Lobautunnel gebaut? Welche Folgen hätte das? Warum bauen wir in Österreich so gerne Straßen? Was für Veränderungspotentiale gibt es bzgl. der Mobilität in Ö?
27.08.2021 - Neben ausgesuchter Fahrradmusik kommen in dieser Ausgabe vor: ein Polizeieinsatz bei der Juli-CM, die drohende Einsparung des städtischen Radverkehrskoordinators und die Raddemo am 11.9. Reinhard Geiger verabschiedet sich damit für das laufende...
12.08.2021 - NoB | Q3-2021-08 | KUNST ma Helfen
09.07.2021 - Gehts jetzt los? Die Evaluierung geplanter Straßenbauprojekte lässt hoffen auf ein Umdenken und Umlenken.
08.06.2021 - „Surviving Gusen“ – die Regisseure Gerald Harringer und Johannes Pröll im Gespräch. Und: der Podcast Stadt-Land im Fluss des Freien Radio Freistadt über Arbeitsmobilität. „Surviving Gusen“ Der österreichische...
23.04.2021 - 1) Aufruf zur Fahrraddemo am 24.4. 14 Uhr bei Aspern Nord Am 24.4 gibt es eine Fahrraddemo gegen die geplanten Autobahnprojekte Dazu die Presseaussendung von Fridays for Future: Raddemo am Samstag: Fridays for Future fordert sofortigen Stopp der...
08.04.2021 - Ein Online-Vortrag der Plattform MoVe iT, dem Grazer Verein für Mobilität und Verkehr in Transformation, gehalten von Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner.