12.01.2015 - Ende Oktober 2014 wurde auf dem VOEST-Gelände in den Räumlichkeiten des ehemaligen Besucherzentrums im Erdgeschoss der Konzernzentrale eine Dauerausstellung eröffnet. Die „Zeitgeschichteausstellung 1938 – 1945“ thematisiert...
15.12.2014 - Mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist die Tradition unseres jeweiligen Salzburger Adventsingens Reloaded in Gestalt der letzten Nachtfahrtsendung im Kalenderjahr. Waren es 2008 und 2009 noch mehrstündige Artarium-Sonderausgaben zur Stillen...
09.12.2014 - Ausschnitte aus dem Talk im Wissensturm „Beate Klarsfelds Kampf für Gerechtigkeit in der Welt“ vom 3. Dezember. Beate Klarsfeld, geboren 1939 in Deutschland, ist eine Journalistin die mit Ihrem Engagement, Ihrer Recherche und...
16.07.2014 - Die Gerechten: 90 ÖsterreicherInnen, davon 13 TirolerInnen, retteten die von den Nazis verfolgte Menschen Josef Neumayr, Vorsitzender des Vereins Lernen aus der Zeitgeschichte, erzählt im Interview für den KulturTon, einige der...
25.05.2014 - Eine Gedenkveranstaltung des Sozialmedizinischen Zentrums Liebenau, „Anlässlich der Ermordung von ungarischen Juden im Zwangsarbeitslager Liebenau findet heuer zum zweiten Mal eine Gedenkveranstaltung statt. Das Datum fällt diesmal mit dem...
29.04.2014 - Jeden Mai finden an etlichen Orten im Land Befreiungsfeiern statt – das Gedenken an die Befreiung von der NS-Diktatur ist für viele von uns Nachgeborenen nicht mehr selbstverständlich. Rupert Huber erzählt von den Hintergründen der...
13.02.2014 - Gestalttage 2014 – ‚Transgenerative Traumata Nationalsozialismus – Seelische Spuren in die Gegenwart‘ am 24. und 25. Jänner 2014 in Innsbruck Teil 6 Podiumsdiskussion mit dem Titel ist ist genug ist genug geredet ist...
12.02.2014 - Gestalttage 2014 – ‚Transgenerative Traumata Nationalsozialismus – Seelische Spuren in die Gegenwart‘ am 24. und 25. Jänner 2014 in Innsbruck Teil 1 Eröffnung der Tagung durch Liselotte Nausner (Fachsektions- und...
13.12.2013 - Wer heute durch Graz geht oder fährt, kommt an Orten vorbei, die während der NS-Zeit Orte des Terrors waren. Orte, wo Menschen entwürdigt, misshandelt und ermordet wurden. Heute erinnert zumeist nichts mehr an diese Tat-Orte. Vereinzelt findet...