23.04.2015 - Gemeinderat KPÖ Graz Rede am Griesplatz zum Globalen Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA am 18.4.2015 Radio Helsinki begleitet den globalen Aktionstag mit einem Sendeschwerpunkt . Von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr wird Programm gesendet, das sich mit...
23.04.2015 - Piratenpartei Steiermark Rede am Griesplatz zum Globalen Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA am 18.4.2015 Radio Helsinki begleitet den globalen Aktionstag mit einem Sendeschwerpunkt . Von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr wird Programm gesendet, das sich...
26.01.2015 - Diesmal bei Radio Attac Tirol: eine Besprechung des aktuellen Buches von Naomi Klein This Changes Everything: Capitalism vs. The Climate Fritz Pichlmann führt durch die Sendung – im Gespräch mit Josef Berghold.
22.01.2015 - „Ich bin alle Frauen dieser Welt“ – Statement zur Ermordung von drei kurdischen Aktivistinnen im Jänner 2013 Helga Neumayer hat stellvertretend für die Women on Air-Redaktion für einen kurdischen Fernsehsender ein...
13.01.2015 - Die Beiträge unserer Jahres-CD 2014 behandeln verschiedene Perspektiven des Fairen und Unfairen Wirtschaftens und drehen sich rund um Feministische Ökonomie, Faire Mode und Elektronikindustrie, Frauen im Kaffeebusiness, Literatur und...
21.12.2014 - Die Women on Air präsentieren ihre Jahres-CD Am 13.12.2014 in der Galerie NUU war es wieder so weit. Die Women on Air präsentierten ihre diesjährige Best-of-Jahres-CD zum Thema Fair Wirtschaften. Die Beiträge behandeln verschiedene...
15.12.2014 - Sendungsübernahme vom Radio Helsinki Gra / Kulturanthropologische Gespräche # 24 Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin? Quereinsteigerinnen in der Landwirtschaft zu Zeiten des Neoliberalismus. Mit Barbara Bärnthaler. Was heißt es heute, zu...
28.11.2014 - Rechtspopulistische Parteien spüren Aufwind: Bei den EU-Parlamentswahlen 2014 konnten zahlreiche dieser Parteien teilweise beachtliche Erfolge verbuchen. Was trennt diese nun von bzw. verbindet sie mit Rechtsextremismus? Warum konnten sie in den...
25.11.2014 - Was heißt es heute, zu Zeiten des Neoliberalismus, eine Bäuerin zu werden? Die weitreichenden gesellschaftlichen Transformationen im Rahmen des Neoliberalismus veränderten auch das Leben der Bäuerinnen und Bauern in Österreich tiefgehend....