11.11.2022 - Ist die Zeit reif für eine bessere Zukunft? Die brisante Frage unserer Zeit lautet: Wie können Politik und Gesellschaft auf die großen ökologischen Herausforderungen, die vor uns liegen, reagieren? „Die entscheidende Kraft der Menschen liegt...
25.10.2022 - Vollständiger Mitschnitt des Vortrages vom 5.10.2022 Der Schriftsteller und langjährige Aktivist in der Selbstbestimmt Leben Bewegung, Erwin Riess, war am 5. Oktober auf Einladung der LIBIB im Linzer Ursulinenhof zu Gast. Ausgangspunkt dieses...
24.10.2022 - In dieser Folge analysieren Sophie Elias-Pinsonnault und Paolo Fornaroli, wie das globale Finanzsystem Menschen sowohl im Globalen Norden als auch im Globalen Süden ausbeutet.
21.09.2022 - Die Europäische Union hat sich zum Kriegsbündnis und zum Kriegsteilnehmer weiterentwickelt, immerhin ist dieser Status schon in der „Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik“ (GASP) seit dem Vertrag von Maastricht 1993 angelegt.
13.06.2022 - In dieser Folge analysieren Sophie Elias-Pinsonnault und Paolo Fornaroli, Studenten im Masterstudiengangs in Sozial-Ökologischer Ökonomie und Politik (SEEP) and der WU Wien, wie das globale Finanzsystem Menschen sowohl im Globalen Norden als...
04.06.2022 - Ein Gespräch mit Karin Schuster und Simona Durisova über die Ökonomie der Pflege
29.05.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: der digitale Stromverbrauch, Spurensuche Meinungsfreiheit, die polarisierende Pandemie und der Beginn des größten Seenotrettungs-Prozesses.
10.05.2022 - Auch der russische Krieg ist Mittel der Politik, die berechnende, geplante Zerstörung von Land und Leuten dient dem Zweck, die Mittel des anderen Staates zu zerstören und ihn darüber zu Zugeständnissen zu zwingen, zu einem Regimewechsel etwa.
29.03.2022 - Es soll sich ja um eine Krieg "Demokratie" vs. "Autokratie" handeln. Also gibt es neben der Frontberichterstattung Aufklärung über die Vorzüge der Demokratie.
20.03.2022 - Zweiter Teil einer Videokonferenz mit dem Journalisten Reinhard Lauterbach vom 23.2. 2022 Über die Abhängigkeiten der EU und Deutschlands gegenüber den USA: Die USA sind für das europäische und vor allem deutsche Kapital ein viel wichtigerer...