30.12.2015 - Christian Swertz (Universität Wien) und Christian Berger (PH Wien) führten im Dezember 2015 ein Interview mit Univ. Prof. Mag. Dr. habil. Andreas Schnider, dem Vorsitzenden des Qualitätssicherungsrats zur Verankerung der Medienpädagogik in den...
29.12.2015 - Christian Swertz und Christian Berger führten im Dezember 2015 ein Interview mit Univ. Prof. Mag. Dr. habil. Andreas Schnider, dem Vorsitzenden des Qualitätssicherungsrats zur Verankerung der Medienpädagogik in den Curricula der...
11.12.2015 - Sabine Buchwald, Autorin und Schriftstellerin von Kinderliteratur, erblickte das Licht der Welt im Jahre 1976 in Einersdorf bei Bleiburg. Nach der Matura an der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik studierte sie Slawistik an der...
16.11.2015 - Pädagogin Claudia Wenter und Schülerin Tamara Elshahawy der freien Waldorfschule Innsbruck sprechen mit Markus Felder über das Thema: Seelische Qualitäten in der Pädagogik. Sendung Nr. 42 der monatlichen Radiosendung „Der existierende...
14.11.2015 - – Im Rahmen der ÖKOSAN, der Konferenz für hochwertiges Bauen und Sanieren, bringen wir gelungene Musterbeispiele, vor allem für das Bauen mit Holz. -Wir geben einige Tipps und bringen aktuelle News. Der Klimawandel bringt im Moment...
02.10.2015 - Bildungsbenachteiligung ist gegeben, wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene eingeschränkte Möglichkeiten haben, ein Bildungsziel zu erreichen. Benachteiligungen können mangels persönlicher, sozialer, finanzieller und/oder kultureller...
09.09.2015 - Robert Steiner vom Verein „Selbstbewusst“(Verein für Sexualpädagogik und Prävention von Sexuellem Kindesmissbrauch) ist live zu Gast im Studio der Radiofabrik. In dieser Sendung geht es darum, wie wichtig es in unserer heutigen Zeit...
11.08.2015 - An der Neuen Mittelschule Altmünster wird nach Montessori-Pädagogik unterrichtet und Energiesparen ist ein großes Thema! Das Schulgebäude wird gerade saniert und die Schule nimmt am Klimaschulprojekt teil. Eine Gruppe von etwa 20 SchülerInnen...
19.07.2015 - Seit 14 Jahren treffen sich LehrerInnen in der ersten Ferienwoche in Ysper, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, altes zu vertiefen oder Neues kennen zu lernen. Fokus Bildung besuchte das „Yspertaler Sommeratelier“ und sprach mit...
07.07.2015 - Gefeiert haben rund 230 Schülerinnen und Schüler und rund 40 Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen eines bunten Festes am 13. Juni am Neuen Platz in Klagenfurt/Celovec. Präsentiert wurden die pädagogischen Angebote vom Kleinkind bis zur Matura....