06.10.2017 - Im Vorfeld der Parlamentswahl 2017 bittet Dino Šoše (Gastgeber ohne Wahlrecht und Initiator der Wiener Integrationswoche) PolitikerInnen zum Gespräch. Die Themen: Wirtschaft, Wohnen, Arbeitslosigkeit und Integration – kritisch und aus...
02.10.2017 - Prispevek o prostovoljstvu, motivaciji in razlogih za prostovoljno delo ter sodelovanju mladih v politiki. Naša novinarka, Nika Škof, je govorila s predstavniki treh strank v predvolilnem boju za parlamentarne sedeže: Socialnimi demokrati,...
29.09.2017 - V okviru predvolilne kampanje, v današnji oddaji posvečamo osrednje mesto vprašanju delovnih migracij; in sicer: kako je in predvsem, kakšne so napovedi na področju delovnih migracij, katera politična opcija v trenutni vroči predvolilni...
18.09.2017 - Ein Gespräch über die Veränderbarkeit politischer Strukturen, das Konzept „Bewegung“ und „Volkspartei“, die Frage nach Freiheit, Glück und Selbstverantwortung in der „Freien Chancengesellschaft“, sowie die...
08.09.2017 - DI, 19.09.2017, 12.30 Uhr: Am Beginn sprechen SchülerInnen der NW-Klasse der NMS Adolf Loos-Gasse, die noch nicht lange in Österreich sind. Sie lernen gerade Deutsch und sprechen in ihrer ersten Sendung über ihr Leben und über ihre Eindrücke...
08.08.2017 - Frau Bürgermeister – Frau Bürgermeisterin – Bürgerfrau – Bürgerinnenmeisterin? – Wortspielereien, die die Realität spiegeln… Wir haben nicht die richtigen Bezeichnungen für Frauen in der Politik. Obwohl 52% der Bevölkerung...
18.05.2017 - Sabine Weninger-Bodlak wird zu Beginn unterstützt vom irakischen Asylwerber Omar A. Was ist da los im Irak? Ein junger Mann erzählt. Politik und Religion: Sehr schwer. Das ÖGB Funktionsforum f. Bildung und Zukunftsfragen d. Region Gmunden lädt...
01.05.2017 - Mario Matzer zur Ungleichheit Die Entwicklung von Vermögensverteilung und die Folgen daraus. Der Grazer Volkswirt Mario Matzer erklärt, weswegen wir eine Änderung von der aktuellen Vermögensverteilung und dem Besteuerungssystem benötigen....
23.04.2017 - DI, 02.05.2017, 12.30 Uhr: Was soll unter die Lupe genommen werden, was läuft schief, worüber machen wir uns Gedanken? Die SchülerInen der 3C aus der NMS Am Schöpfwerk sprechen zu selbstgewählten, teilweise sehr ernsten Themen an den...