02.07.2015 - In unserer heutigen Sendung spannen wir den Bogen von Griechenland über Gaza nach Island über Bad Ischl und Ebensee nach Deutschland und Großbritannien. Details siehe unten und bei den weiterführende Links. Der griechische Komponist Mikis...
27.05.2015 - Am 2.Juni wird zum 40. Mal der internationale Hurentag begangen. Maiz veranstaltet dazu wieder einmal einen Stadtrundgang. Außerdem ist auch mehr zum Südwindfest am 30.Mai zu hören. Südwind Straßenfest Interkulturelles Begegnen und...
27.05.2015 - Der Internationale Hurentag jährt bald wieder – heuer zum 40. Mal! Dieses Jubiläum nimmt maiz zum Anlass, erneut den Spuren der Sexarbeit in Linz zu folgen. Der Stadtrundgang am 2. Juni ist eine Veranstaltung von maiz in Kooperation mit...
24.04.2015 - Heute im Fokus: die Landeshauptstadt Bregenz und der Kulturverein Tankstelle, ein Ort zum Träumen, Planen, Handeln und Feiern. Weitere Informationen: www.bregenz.at www.tankstelle.org
21.04.2015 - Paulina erzählt, warum sie nach Österreich gekommen ist. Sie erzählt von ihrer Arbeit als Altenpflegerin und von ihrem Alltag in Österreich. In der Arbeit ist auch ihre Muttersprache Polnisch hilfreich, weil sie sich dadurch mit ihren...
10.03.2015 - habiTAT – Kommt Zeit, kommt Rat, kommt…. Das Linzer Hausprojekt habiTAT, angelehnt an das Konzept der Mietshäusersyndikate in Deutschland, startet neu durch! Bei einer kürzlich stattgefundenen Generalversammlung (7.3.15) wurden dem...
10.03.2015 - Seit 2012 würdigt die Stadt Linz alljährlich herausragendes frauenpolitisches Engagement. Heuer geht der mit 3.600€ dotierte, von Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger initiierte Frauenpreis an die ARGE SIE Frauenberatung des Vereins Arge für...
05.02.2015 - Vielfältige persönliche als auch soziale und wirtschaftliche Gewalt-Konflikte und weltweite Alternativen eines „guten Lebens“, unabhängiger Informationen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden...
07.01.2015 - Karl Hödl spricht in der aktuellen Ausgabe dieser Sendung mit dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Liezen, Rudolf Kaltenböck, der auch Amtsstellenleiter der Arbeiterkammer in Liezen war.
06.12.2014 - Ein Film über ein ganz anderes Wien, das vielen Wiener verborgen bleibt. Die engagierte Filmemacherin Sudabeh Mortezai, die bis dato mit ihren feinfühligen Dokumentation auf sich aufmerksam macht, legt ihren ersten Spielfilm vor und der wurde...