07.02.2013 - 7.2.2013. Die Themen im FROzine: Männerbunde und Antifeminismus. Aber auch Widerstand gegen Sexismen, z.B. in Form des weltweiten Aktionstages „one billion rising“. Antifeminismus und Männerbündelei. Konstitutive Merkmale...
03.10.2012 - Das OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Kurzbezeichnung: OÖ. Antifa-Netzwerk) versammelt über 60 Organisationen, die antifaschistische Arbeit leisten. Live zu Gast im Studio: Dr. Robert Eiter, Sprecher des Netzwerkes. Wir reden...
23.01.2012 - Wenn 2012 zum die rechtsextreme Elite Europas wieder in der Hofburg am Ball des deutschnational/-völkischen Wiener Korporationsring das Tanzbein schwingt, wird mit einer Kundgebung und auf mehreren Demonstrationen dagegen protestiert. Die...
02.07.2011 - Das Verhältnis von Neoliberalismus und Rechtsextremismus, der erneute Aufstieg der FPÖ und wie er sich aufhalten ließe sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert Podiumsdiskussion im Rahmen des Neoliberalismus2011-Symposiums. Vorträge: Christina...
16.06.2011 - In der aktuellen FROzine-Ausgabe erfahrt ihr, warum der Infoladen Treibsand seine Pforten schließt und ein Interview zum Northern Light Festival, von dem 3 rechtsextreme Bands ausgeladen wurden, das aber trotz starker Kritik stattfinden wird....
17.02.2011 - FROzine, am 17.02.2011, 18-19 Uhr. In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns mit dem Festival der Regionen 2011 und der Frage: Wie stark ist die rechtsextreme Szene in den sozialen Netzwerken? WH am 18.02.2011, um 6 & 13 Uhr...
15.01.2010 - Referat von KLAUS FARIN: Qualität in der Jugendkulturarbeit – Culture on the road: Beispiel eines Projekts, welches über Jugendkulturen die Themen „Rechtsextremismus, Rechtsorientierung bzw. politische Bildung“ aufgreift....
14.12.2009 - 1. Neoliberalismus und Neofaschismus in Ungarn// 2. Thomas Seibert zur Antikriegsbewegung// 3. Lokale Kämpfe – globale Kämpfe
19.01.2007 - Nur die Harten kommen durch, oder was Neoliberalismus und Rechtsextremismus gemeinsam haben, war der Titel des Vortrags von Christian Felber, Gründungsmitglied von Attac Ö., freier Publizist u. Autor, und auch der Rahmen gebenden Veranstaltung...