18.12.2019 - eMobilität ist zwar nicht die Lösung für die Klimakrise, aber kann dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern. Die Alternative zu konventionellen Fahrzeugen wirft jedoch einige Fragen auf, von denen sich viele beantworten lassen. Ein...
26.11.2019 - Hilde interviewt Brigitta zum Thema Re- & Upcycling/Re-Using/Nachhaltigkeit, einer Idee, der der Verein Lebensfrohe Kreativität Liezen, anhängt.
03.09.2019 - „Am 20. März 2019 traf ich mich mit meinen Freunden vom Verein ICT4D.at im Internet zu einem unserer Skype-Meetings. Für das aktuelle Projekt YES We Care 2 galt es, eine Reise nach Mosambik im Juli zu planen. Die Gelegenheit war gleichzeitig...
04.04.2018 - In dieser Sendung geht es im Allgemein um die Wiederverwertung von Werkstoffen, also Recycling, und im Besonderen um eine spezielle Spielform, nämlich um das sogenannte Upcycling. Recycling und Müll bzw. Müllvermeidung sind eng miteinander...
13.02.2018 - Im Basisworkshop ging es um folgende Themen: Um was geht es beim Frauenvolksbegehren? Wer hat Angst vor Feminismus? Warum werfen wir so viel weg und wer macht was dagegen? Sag mir wo sind all die Kinder in Sozialen Medien.
12.11.2017 - Seit 14:92 Uhr wird jetzt zurück entdeckt! Und seit 15:17 Uhr wird jetzt zurück gethesenanschlagt! 500 Jahre oder 500 Sendungen, Jubiläum hin oder her – wir lassen ungern was verkommen – von dem, was die Kulturgeschichte (geh bitte, ich...
21.03.2017 - Spuren spüren – Recycling, upcycling: Margit Kasimir und Carin Fürst im Gespräch mit Christa Oberfichtner über die anstehende Ausstellung in der Cart-Galerie Pregarten und über ihre Arbeiten im MÜK-Haus Freistadt. Wie entsteht aus einem...
02.03.2017 - Upcycling, Recycling und Re-Use sind nicht nur in Österreich ein großes Thema. Auch im ostafrikanischen Uganda stellt der zunehmende Müll die Menschen vor große Herausforderungen. Lucian Ichodu (Youth Environment Service) und Francis...
19.09.2016 - Sozialökonomisch und auch ökologisch: Die Umweltbilanz des Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe können langzeitarbeitslosen Menschen eine Möglichkeit zur Rückkehr in das Erwerbsleben bieten, gerade in Zeiten fast monatlich weiter...
17.08.2015 - Ghanaisch-Schwedische Freundschaft Ghana und Schweden - auf den ersten Blick nicht die naheliegendste Kombination für eine Sendung. Doch wir wagen das Ungewöhnliche und reisen mit Katja von der Trashbar (http://www.trashbargoestoafrica.org/)...