30.01.2020 - Marsch der tausend Roben: Am 11. Januar 2020 gingen in Warschau und anderen polnischen Städten zahlreiche Richter in ihren schwarzen Amtsroben auf die Straße. Auch Anwälte und die Zivilbevölkerung protestierten gegen das sogenannte...
11.11.2019 - Kulturelle Nahversorger in Salzburg: Die Creativ Werkstatt in Hallein Am Anfang war es ein Küchenstudio mit einer angeschlossenen Tischlerei im Colloredo-Sudhaus, heute ist es ein Ort für außergewöhnliche Veranstaltungen, niederschwellige...
02.09.2019 - Bad Ischl und das Salzkammergut stehen auf der Shortlist für die Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2024. Sollte es tatsächlich dazu kommen ergeben sich daraus Chancen wie Risiken und vor allem Fragen, die besprochen werden wollen und...
16.05.2019 - Das Festival “Creative Alps” findet von 22.-24. Mai 2019 in der ARGEkultur Salzburg statt. Jens Badura ist mit seinem gleichnamigen Projekt “Creative Alps” Koveranstalter. Außerdem sind das Bergfilmfestival, das Literaturfest und die...
02.04.2019 - ThinkTankRegion 2018 – am 9. und 10. November fand in Rainbach das erste Festival für Regionale Vordenker statt. Ziel war es voneinander zu lernen, die großen Zukunftsthemen auf regionale Dimensionen herunterzubrechen, interessante Modelle...
28.12.2018 - Dr. Michael Kurz berichtet im 28. Teil unseres Zeitgeschichte-Projektes von der Landesausstellung im Salzkammergut im Jahr 2008 und erinnert an Diskussionen rund um unterschiedliche Titelvorschläge, die sehr schön illustrieren, dass das...
11.12.2018 - Ein Jahresrückblick des Regionalmanagements Bezirk Liezen mit Dr.in Eva Stiermayr. Sie spricht über das aktuelle Landärzteprojekt des Regionalmanagements in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz und stellt die Buk.Li vor – die...
04.10.2017 - Wie jeden Monat gibt es in Stunde eins Kulturnachrichten der IG Kultur Steiermark. – Regionalentwicklungsgesetz Steiermark – Kulturstadtjahr 2020 – Kultur von unten – die Ressourcen sind erschöpft – Rubrik: 54...
10.04.2017 - Kunst und Regionalentwicklung – Potenziale und Grenzen Martin Fritz, Rektor der Merz Akademie Stuttgart und ehem. Leiter des Festivals der Regionen in Oberösterreich Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur am Land. Symposium der...