20.08.2021 - Thomas Mulitzer (Autor "Tau" 2017, Sänger und Gitarrist der Punkformation Glue Crew) im Gespräch über seinen zweiten Roman "Pop Ist Tot!" (soeben erschienen bei Kremayr & Scheriau), Punkrock und die Neunziger!
04.01.2021 - Alhierd Bacharevič hat 17 Bücher veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Autoren der jüngeren Generation seiner Heimat Belarus. Derzeit lebt er als Writer in Exile in Graz.
01.09.2020 - Gabriele Kögl hat sich schon 1994 in ihrem ersten Roman als Erzählerin gezeigt, die ihren Figuren authentische Stimmen verleiht. Mit ihrem neuen Roman beweist sie es erneut sehr eindrucksvoll...
01.04.2020 - Eine Online-Ausgabe von Radio AugartenStadt in Zeiten von Covid-19. Leider musste der „Balkan“-Schwerpunkt im Aktionsradius Wien aufgrund des Coronavirus großteils abgesagt werden, so auch das Gespräch mit dem Autoren Marko Dinić. Mischa G....
27.12.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM von Romina Achatz ist die Autorin Barbi Marković. Nach der Einleitung liest Barbi Marković eine Passage aus ihrem zuletzt erschienenen Text Strassenhunde (2019), der stilistisch und inhaltlich in das selbe...
24.04.2019 - Die Hauptstadt Robert Menasse war Anfang März in Berlin in der Buchhandlung Moritzplatz für eine Lesung zu Gast. Das Interesse war hoch – kein Wunder – Mit dem Buch „Die Hauptstadt“ gelang Menasse ein beeindruckendes Porträt der Arbeit...
15.04.2019 - Zur Person: Tomer Gardi, 1974 in Israel geboren, hat Literatur und Pädagogik studiert und lebt in Berlin. Er sorgte mit einem Ausschnitt aus dem Romanmanuskript Broken German beim Bachmann-Wettbewerb 2016 für heftige Debatten. Vor allem die...
11.12.2017 - Irene Diwiak liest aus ihrem Debut-Roman „Liebwies“, Sophie Reyer liest aus „Schildkrötentage“. Zur Person: Irene Diwiak, geb. 1991 und in der Weststeiermark aufgewachsen, ist quasi mit dem Schreiben und mit dem Theater aufgewachsen. Mit...
21.06.2017 - Ilse Gerhardt brachte beim Hermagoras Verlag ihren neuen Roman „Staatenlos“ heraus. Das ist die Geschichte eines Menschen, der durch die Kriegswirrnisse staatenlos bleibt. Der staatenlose Joe ist ein in Kärnten in der Nachkriegszeit...
05.12.2016 - Zur Person: Erika Kronabitter, geb. 1959 in der Oststeiermark, lebt seit ihrer Kindheit in Vorarlberg, arbeitet interdisziplinär in mehreren Kunstsparten, hat u.a. sechs Lyribände und noch mehr Prosa veröffentlicht, ist auch als Herausgeberin...
Benachrichtigungen