27.05.2016 - Juli 2016 Fokus Bildung spricht im Sommerspezial mit Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands zum Thema Extremismus. Im der 2-teiligen Reihe spricht Fokus Bildung im 1. Teil mit Andreas Peham über die Arbeit im...
20.05.2016 - Thema des Monats: Im Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen Bertrand Stern ergründe ich den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Pädagogik, Bildung und Schule. Das eigentlich geplante Thema Inklusion wird in der Juni-Sendung behandelt....
14.05.2016 - Diesmal unterhalten sich Schüler der HTL Leonding über ihre Schulen: Was gefällt ihnen, fühlen sie sich wohl? Wie sehen sie die Lehrkräfte und MitschülerInnen? – Gibt es Verbesserungsvorschläge? In weiteren Beiträgen geht es um...
04.05.2016 - In der dieser Ausgabe steigen wir in das weite Thema der Reformpädagogik ein. Wir beleuchten ihre historische Entwicklung und porträtieren eine ihrer einflussreichsten Persönlichkeiten aus der jüngeren Vergangenheit. Zudem haben wir uns auch...
25.04.2016 - PTS Unterweißenbach – Fachbereich MECHATRONIK http://hsunterweissenbach.eduhi.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=42&Itemid=60 Die Polytechnische Schule dient einer einjährigen praxisorientierten...
11.04.2016 - Die Schüler der 2BHITM (Medientechnik) an der HTL Leonding haben wieder interessante Beiträge erstellt: Einerseits kommen aktuelle Themen wie Ausbeutung und Asyl zur Sprache. Auch über das österreichische Schulsystem wird diskutiert....
07.04.2016 - Im Unterrichtsfach „Mediengestaltung“ haben die SchülerInnen sich mit unterschiedlichen Themen wie Lebenswelt Schule, Kinderarbeit oder Flucht auseinandergesetzt und dazu verschiedene Beiträge erstellt. Gemeinsam wurden die...
07.03.2016 - An demokratischen Schulen können SchülerInnen selbst entscheiden, was und wie sie lernen. Dort gibt es keine Lehrpläne, keine Zensuren und Prüfungen sind freiwillig. Schüler- und LehrerInnen haben die gleichen Rechte und organisieren...
01.02.2016 - 1. Gemeinwohlökonomie Unter dem Titel „Fünf Jahre Gemeinwohlökonomie und das Projekt Bank für Gemeinwohl. Eine andere Ökonomie ist möglich. “ fand eine Pressekonferenz am 21.1.2016 in der Bank für Gemeinwohl, in Wien statt. Die...
14.01.2016 - DI, 12.03.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen der GTNMS Anton Sattler-Gasse u.a. über Vorbilder aus dem Sport, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, über Schwangerschaft in...