24.10.2016 - Bildungsbeihilfen der AK Tirol – was ändert sich? Bildung und möglichst lebenslanges Lernen werden zwar gerne eingefordert, sind aber nicht nur mit Engagement, sondern auch mit bedeutenden Kosten verbunden, auch schon im...
12.10.2016 - Filmtage Globales Lernen Heuer findet europaweit zum 18. Mal die „Global Education Week“ statt. Im Rahmen einer Schwerpunktwoche für Schüler und Schülerinnen in ganz Europa, will die Initiative kritisches Bewusstsein wecken für...
20.09.2016 - Am Internationalen Tag der Bildungsfreiheit stellen die Teilnehmer_innen des Aktionstages die Institution Schule zur Debatte und diskutieren mit den BesucherInnen über deren Sinn und Unsinn und über Möglichkeiten von Bildung jenseits der...
05.08.2016 - Lehrer_innen sehen sich derzeit an öffentlichen Schulen mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählen u.a. ihre Spaltung, Hierarchisierung und Prekarisierung infolge unterschiedlicher Dienstverträge und Besoldungssysteme;...
30.06.2016 - SchülerInnen aus dem BRG Astgasse greifen für ihre Sendung Themen aus ihrem Alltag auf. So geht es etwa ums Schlafverhalten, um Müdigkeit, ums (richtige) Lernen oder um PC-Spiele. Meinungen, Erfahrungen werden ausgetauscht, Ergebnisse einer...
26.06.2016 - Am 11. Mai 2016 verstarb Elisabeth Ben David Hindler (geb. 1949). Liesl war viele Jahre im WUK als Lehrerin im Schulkollektiv tätig und hat unzählige Generationen an SchülerInnen geprägt. Nach Beendingung ihrer Lehrtätigkeit hat sie 2005 den...
21.06.2016 - Nachhilfestunden um 6,8 Millionen Euro: Ergebnisse des AK-Nachhilfemonitoring 2016 Nicht nur gegen Semesterende ist Nachhilfe ein Dauer-Thema an Österreichs Schulen: Private Ausgaben müssen hier oft systembedingte Mängel kompensieren. Auch...
20.06.2016 - Die initiative Sonderschullehrerin Julia Kabbeck, ihre Kollegin Katrin und Direktorin Gertraud Bauer, sowie eine Klasse ihrer ASO (Allgemeinen Sonderschule) aus St. Christophen, waren am Freitag, den 17. Juni 2016 zu Gast in unserem Studio. Das...
13.06.2016 - Kernelement dieser Ausgabe ist ein Gespräch zwischen dem Philosophen Bertrand Stern und unserem Kollegen Michael Karjalainen-Dräger von Radio Orange aus Wien. Dazu gibts noch wie immer Veranstaltungshinweise, Medienrezensionen und Musik aus...
27.05.2016 - Juli 2016 Fokus Bildung spricht im Sommerspezial mit Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands zum Thema Extremismus. Im der 2-teiligen Reihe spricht Fokus Bildung im 1. Teil mit Andreas Peham über die Arbeit im...