03.06.2021 - Die Pandemie traf vor allem Musiker*innen und Bands besonders hart, denn sie konnten von heute auf morgen kein Geld mehr verdienen. Aufgrund der Lockdowns wurde die gesamte Kultur-Branche still gelegt...
06.05.2021 - mit Schüler*innen der digiTNMS 27 (Mittelschule Linz) und Raphael Oberhuber Auf der einen Seite ist Sexualität in unserer Gesellschaft megapräsent, wird damit „gespielt“ und Geld gemacht, zum Beispiel in der Werbung, auf der anderen Seite...
05.05.2021 - Schule ist Struktur. Schule ist aber auch ein Ort der Sprache und der Vielfalt. FROzine stellt diverse Facetten von Schule, Möglichkeit und Chance vor. Schule als Struktur Mit dem Schuljahr 2015/16 wurden alle Hauptschulen in Österreich...
09.03.2021 - "Kinderrechte" und "Schulen statt Luftschlösser" - eine Sendung von SchülerInnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
08.03.2021 - Distance Learning, Schichtbetrieb, Maskenpflicht - die Schüler*innen haben es nicht leicht. Auch Studierende haben etwas zu beklagen - was aber ausnahmsweise nicht wirklich mit Corona zu tun hat. Die UG-Novelle sorgt weiter für Kritik.
23.02.2021 - Wie geht es Kindern und Jugendlichen in der Krise? Nicht gut, so viel ist klar. Im Gespräch mit Psychiaterin Doris Koubek geht es darum, wie sich die psychische Belastung durch Schulschließungen und Lockdowns ganz konkret auf junge Menschen...
17.02.2021 - Schule als Sensor für gesellschaftliche Tendenzen – Mag. Dr. Hemma Chocholka & Mag. El-Juaneh unterrichten beide Deutsch, Geschichte und politische Bildung. Gender / Feminismus / Geschlechtergleichstellung begleiten uns seit Jahrzehnten,...
24.12.2020 - Black Lives Matter | Inklusive Schule und Corona | Obdachlosigkeit in Zeiten von Corona | CARE in Nordwestsyrien Black Lives Matter Black Lives Matter, die internationale soziale Bewegung, die im vergangenen Jahr unter dem Hashtag #BLM...
29.11.2020 - Die Zukunft der Bildung und der Digitalisierung haben wir im Jahr 2020 sehr stark zu spüren bekommen. Nach EP 25 und 27 schauen wir in die Zukunft und der Digitalisierung. Zwei aktuelle Diskurspunkte werden auch theamatisch dabei sein.
26.11.2020 - In dieser Sendung geht’s um libertäre Pädagogik und anarchistische bzw. freie Schulen. Mit zwei Gästinnen werfen wir einen kurzen Blick in die Geschichte und sprechen über aktuelle Entwicklungen.