12.11.2020 - Schule richtet sich nicht an alle Kinder. Denn einige werden zurückgelassen, gelten als Bildungsverlierer*innen. Warum das so ist und was man tun kann, erzählt Melisa Erkurt im Interview. Und: Die Folgen von Rassismus in der Schule. Macht unser...
07.10.2020 - Im Studio ist Sabine. Sie ist Lehrerin an einer Salzburger Schule und außerdem als Gewerkschafterin aktiv. Sie berichtet aus ihrem Schulalltag, aber immer mit Blick auf die politischen Dimensionen des Bildungswesens.
29.09.2020 - „Es zählt das Individuum die Leistung und das Engagement und nicht das Geschlecht.“ Dieser Leitspruch befindet sich vor dem Zimmer der Direktorin der Hertha Firnberg Schulen. Nicht nur diese Devise ist Programm an dem Schulstandort im...
18.09.2020 - „Es zählt das Individuum die Leistung und das Engagement und nicht das Geschlecht.“ Dieser Leitspruch befindet sich vor dem Zimmer der Direktorin der Hertha Firnberg Schulen. Nicht nur diese Devise ist Programm an dem Schulstandort im...
03.09.2020 - Ein Beispiel zur Förderung praktischer handwerklicher Berufe in Kooperation mit der Schule Die Entscheidung für Lehre oder Besuch einer höheren Schule steht für viele Kinder und Eltern eine große Herausforderung dar. Viele denken, eine Lehre...
11.08.2020 - Charlotte von der Mädchenredaktion von Radio Blau zu Besuch bei Radio Helsinki: Sie spricht über ihre Zeit während des Lockdowns in Leipzig, den Alltag in der Schule und in der Mädchenredaktion.
16.07.2020 - 2020, ein Jahr, in dem vieles anders ist als gewohnt. Von den Folgen der Pandemie ist auch die beliebte Ferienaktion der Tiroler Arbeiterkammer betroffen, das vorgesehene Programm musste leider abgesagt werden. Doch Eltern und Kinder bleiben nicht...
02.07.2020 - Theaterpädagogik, ein Schwerpunkt der Lehrer*innen-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule OÖ, der ein breites Feld an ästhetisch-kreativen, persönlichkeitsbildenden und sprachlichen Erfahrungen bietet. Was Theaterpädagogik ausmacht,...
01.07.2020 - Bei IPPH 5 geht es um „Fossi“ – die „Forschungsstelle Sonderpädagogik, Sprache und Inklusion“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Gast bei Christian Kogler ist Jörg Mußmann, einer der beiden leitenden...
18.06.2020 - Die Covid19-Pandemie hat uns bereits viel abverlange und es wird noch lange nicht zu Ende sein. Ein Bereich unseres Lebens, nämlich die Schule, wurde besonders durchgerüttelt. Plötzlich wurden Eltern in die Verantwortung genommen ihren Kindern...