03.12.2020 - Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich? veranstaltet. Das Phänomen der sozialen Spaltung...
03.12.2020 - Mit dem Luftgüteindex prüft die Europäische Umweltagentur die Luftverschmutzung der Mitgliedsländer. Wo steht Österreich im Bereich nachhaltiger Umweltpolitik? Darüber hinaus stellt FROzine Fragen einer umsichtigen Politik auch an Ute...
03.12.2020 - Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich? veranstaltet. Wird der „Trumpismus“ bleiben,...
02.12.2020 - Ute Böker ist eine EPUin aus Ottensheim- eine Ein-Personen-Unternehmerin. Sie ist vor knapp zwei Jahren mit ihrer Rollkuchl gestartet. Was das ist und wie sich die Situation im Ausnahme-Jahr 2020 darstellt erzählt Ute Böker im Corona-konformen...
25.11.2020 - „Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich?“ Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch Spaltung der Gesellschaft und...
25.11.2020 - Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch „Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich?“ veranstaltet. Das Phänomen der sozialen...
18.11.2020 - Raed Alabd und Deen Mohammad Alizadah haben im Flüchtlingslager Moria Selbsthilfeorganisationen gegründet: die „Moria White Helmets“ und das „Moria Corona Awareness Team“. In einer Videokonferenz im Rahmen des Langen Tags...
10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, Philosoph und Theologe Religionspädagogik PH Linz.
10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, PH Linz. Zeitzeugen-Gespräch zur „Reichspogromnacht“ von 1938 sowie die Todesmärsche tausender Jüd*innen in OÖ.
06.10.2020 - STADT – LAND im Fluss heißt der Kernlandpodcast über das Verhältnis von Stadt und Land produziert vom Freien Radio Freistadt. Sie hören ein Interview mit Redaktionsmitglied Martin Lasinger und die erste Ausgabe.