26.05.2020 - FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker spricht mit Helga Kromp-Kolb zum Klima-Corona-Deal und mit Stefan Parnreiter-Mathys über neues Arbeiten in Ottensheim. Einige Organisationen aus der Österreichischen Klimavernetzung, darunter Attac, die...
26.05.2020 - Einige Organisationen aus der Österreichischen Klimavernetzung, darunter Attac, die Fridays for Future, System Change, not Climate Change!, GLOBAL 2000, der WWF Österreich und viele andere mehr, haben gemeinsam Ansatzpunkte für einen...
19.05.2020 - Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark zur Situation von Kulturinitiativen in der Krise....
15.05.2020 - Die Stadt Linz plant den Ausstieg aus der Beteiligung am Kepler Universitätsklinikum (KUK). Heute tagt der Linzer Gemeinderat dazu. Im Vorfeld wurde das bereits mehrheitlich im Ausschuss für Finanzen, Innovation und Verfassung beschlossen. Das...
15.05.2020 - Wie kann es gelingen gemeinsam klimagerecht zu leben? Was kann jede*r einzelne tun, was braucht es von Seiten der Politik? Darum wird sich alles beim SOL Symposium drehen, das von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24.Mai 2020, ab 16:00 online...
14.05.2020 - Stadträtin Eva Schobesberger und BM KLaus Luger zum Ausstieg am Kepler Universitätsklinikum. Über den Alltag in der Krisenintervention während der Krisenzeit. Gemeinsam klimagerecht leben – SOL Symposium KLIMA: Politik und Lebensstil....
12.05.2020 - Katharina Rogenhofer, Klima Volksbegehren über ökosozialen Wirtschaftsaufschwung trotz Krise, Transparenz und Teilhabe an den politischen Prozessen. Fridays for Future über “Netzstreik fürs Klima”, den Klima-Corona Deal und das einwöchige...
08.05.2020 - „Die Klimabewegung will nicht das Wohl der Menschen gegen das Wohl der Natur ausspielen, sondern einen geplanten, demokratischen Prozess, wo wirklich langfristig Veränderung passiert“, sagt Katharina Rogenhofer vom Klima Volksbegehren...
06.05.2020 - Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das Kulturland Oberösterreich zu retten? Gemeinsam mit Sigrid Ecker diskutieren der freischaffende Komponist und Pianist David Wagner (WAGNER...
20.04.2020 - FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Karin Fischer, historische Sozialwissenschaftlerin JKU Linz und Nani Cooper, freischaffende Künstlerin und Gründerin des Vereins „skywalker“, der Kunst und Künstler*innen-Austausche in...