24.08.2019 - Die schwarz/türkisblaue Koalition hat bei ihrem Umbau der Republik nicht nur den Sozialstaat ins Visier genommen, sondern auch die Zivilgesellschaft. Dabei begannen sie mit Kürzungen von Fraueninitiativen. Nächstes Jahr wären weitere...
02.05.2019 - Bis in die 1970iger Jahre herrschte in Europa Vollbeschäftigung, der Sozialstaat wurde ausgebaut, die Staatsverschuldung sank. Basis war eine solche „Spielanordnung“, die das Gewinnstreben systematisch auf realwirtschaftliche...
19.04.2019 - Maria Hofstätter, Schauspielerin und ausgezeichnete sowie inhaltlich engagierte Text-Interpretin las am 21. März 2019 aus von ihr ausgewählten Reden Johanna Dohnals. Die 2010 verstorbene Johanna Dohnal war eine der herausragendsten politischen...
09.04.2019 - Die sogenannte „Reform des österreichischen Sozialversicherungssystems“ ist seit rund einem Jahr Thema in der österreichischen Politik-und Medienlandschaft. Um das Versicherungssystem zu reformieren sollen die 21 Sozialversicherungsträger...
12.03.2019 - Was wir von der Zukunft zu erwarten haben: Eine kritische Sichtweise auf neoliberale Theorien freier Finanzmärkte Unter diesem Titel fand am 26. Februar in der Kunstbox Seekirchen ein Vortrag von Stephan Schulmeister mit Publikumsgespräch statt....
11.02.2019 - „Was ist los in Europa? 20 Millionen Menschen sind arbeitslos, ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung – 100 Millionen! – muss sich mit sogenannten „atypischen Jobs“ zufrieden geben. Die Staatsverschuldung steigt seit vierzig Jahren,...
26.11.2018 - Gehören die regionalen Gebietskrankenkassen den 7 Millionen darin Versicherten? Haben diese ein Selbstbestimmungsrecht, wer ihre Krankenkassen verwaltet? Die Regierung möchte ab 2019 alle 7 Millionen ASVG Versicherten enteignen, sprich: den...
22.11.2018 - Wir, die 3BH der HLW Kirchdorf, möchten hiermit unsere selbstgestaltete Radiosendung zum Thema „Ausrufung der 1. Republik“ mit einem Interview der Professorin Dr. Birgit Kirchmayr, welche an der JKU Linz unterrichtet, präsentieren....
12.11.2018 - Die Folgen neoliberaler Arbeitsmigration im Rahmen des EU-Binnenmarktes Moderne Wanderarbeiter/Innen und Arbeitssklaven werden mittels einer nobel umschriebenen EU-Entsenderichtlinie, kreuz und quer durch den europäischen Kontinent gesendet....
18.10.2018 - Seit Jahren wird in Österreich über eine Steuerreform diskutiert. Dabei stehen sich zwei Ansichten konträr gegenüber: Einerseits wird behauptet: Nur einige wenige Gutverdienende finanzieren mit ihren Steuern den Sozialstaat. Eine Entlastung...