31.03.2018 - Wie wirkt der Sozialstaat? Die WIFO-Studie „Sozialstaat und Standortqualität“ zeigt unter anderem, dass hohe Produktivität und hohe Sozialquoten zusammenhängen. Live zu Gast bei Martin Schenk: Adi Buxbaum, Ökonom
22.01.2018 - Das Ho&Ruck als einer der größten Sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol kann auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Aber Geschäftsführer Wilfried Hanser denkt derzeit besonders über die Zukunft nach: Österreichs...
18.01.2018 - Heutiger Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen ist Herr Dr. Manuel Franzmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Universität Kiel. Ulrike Göking spricht mit ihm über Muße, Freizeit, Hobby...
13.12.2017 - Der erste Beitrag im Rahmen unserer Themenschwerpunktwoche schieflagen I neravnovesja von 11.12.-17.12.2017 widmet sich der Untersuchung der Pfeiler des Sozialstaates in Österreich, und zeigt die Knoten im sozialen Netz. Die Angriffe auf den...
13.12.2017 - Zakaj v Avstriji socialna država po mnenju ljudstva bolj funkcionira kot v sosednji Sloveniji? In zakaj v avstrijski deželi, kljub boljšemu socialnemu položaju, ostaja problematika prebežnikov iz tretjih držav eden izmed večjih izzivov?...
30.11.2017 - Für den Sozialstaat auf die Strasse gehen und gegen Sparmaßnahmen und Leistungsabbau eintreten – dazu rufen aktuell die Plattform für ein lebenswertes OÖ ebenso auf wie die Gewerkschaften. Vor dem Budgetlandtag nächste Woche soll ein...
24.11.2017 - Freitag, 17.11.2017: Zur Verfasstheit der Demokratie Mehr als 10.000 Unterschriften konnte die Kampagne Rettet das Kulturland! bereits sammeln. Mit den neuen Kinospots sollen es noch mehr werden. Rettet das Kulturland OÖ! Zu Beginn der Sendung...
23.11.2017 - „Ausstellung der nicht gezeigten Bilder“ – leere Fotorahmen als Symbolbild für den Raum für geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz vor Krieg, Gewalt und Hass suchen. Zu Gast ist Horst Küblböck-Lausegger, Obmann der...
20.11.2017 - Zu Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen Herr Prof. Thomas Straubhaar. Wir sprechen über sein Buch : Radikal gerecht – Wie das bedingungslose Grundeinkommen den Sozialstaat revolutioniert. (erschienen Febr. 2017 in...
16.08.2017 - Thema der Sendung: „Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philantropen zu einem auch von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben“ – Teil 2 Das BGE ist ein Thema, das...