22.11.2016 - Dass die Waldorfschule Klagenfurt auf dem richtigen Weg ist, dieser Meinung sind Elena, Julian und Timon. Die Waldorfschule Klagenfurt ist eine Schule mit Zukunft. Auch die aktuellen bildungspolitischen Diskussionen bestätigen dies. Schließlich...
21.06.2016 - In Innsbruck gibt es seit 2010 die Kritische Universität. Diese hat sich aus der Uni brennt-Bewegung entwickelt, um StudentInnen eine Möglichkeit zu bieten ihren Lehrplan ein wenig selbst mit zu gestalten. Leider wurde das Budget über die Jahre...
21.06.2016 - uni konkret magazin *Verein PoBi – Politische Bildung mit Jugendlichen (Carolin Vonbank) Politik betrifft uns alle. Demokratie und freie Wahlen sind nichts Selbstverständliches. Der Anfang 2013 gegründete Verein „PoBi –...
20.06.2016 - Die schöne, heile Welt ist aus den Fugen, die alten Werte zählen nichts mehr, Chaos, Dreck, Armut und Niedergang nehmen Überhand. Ein Schuldiger ist rasch gefunden: der böse Geist Lumpazivagabundus. Um ihn zu bannen, unternehmen die Mächtigen...
10.06.2016 - Vom Überflieger zum Aufdecker Jorge Acosta Orellana versprühte als Pilot jahrelang giftige Pestizide über den Bananenplantagen im Norden Ecuadors. Seit 2007 ist er gemeinsam mit seinen KollegInnen von ASTAC erfolgreich im Kampf für die Rechte...
23.05.2016 - Edward Bonds politische Satire ‚Die See‘ ist vier Jahrzehnte nach ihrem Enstehen erschreckend aktuell: Mit schwarzem Humor beschreibt er darin die (Xeno)Phobien einer verbürgerlichten Gesellschaft auf dem Weg in die Armutsfalle. Ab 5....
11.05.2016 - Themen in diesem FROzine: Demo gegen Sozialabbau/ Open Commons Congress 2016/ Theaterstück „Terror“ im Linzer Landesgericht Hände weg von der Mindestsicherung! Die Plattform „Hände weg von der Mindestsicherung!“, die von...
19.04.2016 - Am Mittwoch, dem 27. April findet in der FH Dornbirn die Diskussionsrunde „Feminismus in Bewegung“ statt. Nähere Infos dazu unter http://ffu16.frauenuni.at/vorveranstaltung-in-vorarlberg/ Das neue Stück des Aktionstheater...
12.04.2016 - On the road ist ein Projekt von Walk-Tanztheater mit Jugendlichen. Was erzählen Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation über ihre Lebensentwürfe, Träume und ihre Heimaten zwischen Vorarlberg und der Türkei. Was davon...
30.03.2016 - Was erzählen Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation über ihre Lebensentwürfe, Träume und ihre Heimaten zwischen Vorarlberg und der Türkei? Was davon bewegt die Jugendlichen der heutigen Generation? Lehrlinge...