01.04.2014 - Radio Stimme widmet sich dem Anschauungs- und Informationskrieg rund um die Berichterstattung zur Ukraine und dem heiß diskutierten Freihandelsabkommen TTIP. Wir hören Einschätzungen über die Berichterstattung der westlichen Medien zur Ukraine...
20.03.2014 - Schwerpunkte dieser Sendung sind das Kippen der EU-Saatgutverordnung und Texte gegen Gewalt, Militär und Krieg. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Kippen der EU-Saatgutverordnung durch Bürgerproteste. (ARGE...
10.03.2014 - Europa handelt. Mit europäischen Waren wird die Welt beglückt. Mit europäischer Gesinnung wird Staaten, welche im marktwirtschaftlichen Sinne „nicht verantwortungsvoll regiert werden“ (Europäische Sicherheitsstrategie2003),...
28.02.2014 - In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte aus einem „zeit | gespräch“ zum Thema Klimaschutz. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und beschäftigen uns mit einem Urteil des Europäischen...
03.12.2013 - Soziale Medien in der (Kultur- & Gesellschafts-) Kritik / „Gnackwatsch’n“ für BM Schmied / Proteste in der Ukraine und in Innsbruck Gefällt mir, Gefällt mir nicht – und sonst so? Der Berliner Autor Magnus...
25.09.2007 - Die Sendung handelt von der Reise der 3C Handelsakademie der Schulen des bfi Wien zur Partnerschule nach Odessa in der Ukraine. INhalte: Freizeitverhalten der Jugendlichen Politische Meinungen der Jugendlichen Alltagsleben russische und...
30.11.2003 - Schweiz: „Ohne uns geht nichts“, heißt die Plattform in der Schweiz, die sich gegen die Verschärfung von Asylgesetz und Diskriminierung von MigrantInnen einsetzt. Eine landesweite Demonstration gemeinsam mit den Papierlosen / sans...
28.09.2003 - Die aktuelle Ausgabe (Oktober 2003/Nr.42) der Sendereihe „Europa von unten“ beschäftigt sich diesmal mit den folgenden drei Themen: Schweiz: Die Solidaritätsbewegung mit den „sans papiers“ machte Anfang September mit...