14.06.2018 - Was kommt – was ändert sich bei der betriebliche Mitbestimmung. Neben Änderungen bei Betriebsräten und beim Arbeitsinspektorat betrachten wir das Kummulationsprinzip. Weiters reden wir über den Jugendvertrauensrat und ob es einen...
28.11.2017 - Bei Roland Steidl zu Gast: Birgit Gerstorfer, oberösterreichische Landesrätin für Soziales. Birgit Gerstorfer berichtet über ihre Laufbahn von der Sekretärin am Arbeitsamt bis zur Landesrätin. In den diversen Funktionen auf diesem Weg hat...
19.09.2017 - Klartext – Politkabarett mit Volker Pispers Volker Pispers versteht es in brillanter Weise eine von vielen gefühlte Wirklichkeit – so auch der Titel eines seiner Bücher – in klärende Worte zu setzen. In einer unterhaltsamen Mischung aus...
21.06.2017 - Versorgung von Geflüchteten im (österreichischen) Gesundheitssystem Podiumsgespräch Im Kontext von Flucht wird das Gesundheitssystsem mit der Sicherstellung zur Versorgung von körperlicher und psychischer Gesundheit auf die Probe gestellt....
29.05.2017 - Wohnst du schon oder wartest du noch – auf eine leistbare Wohnung? Podiumsgespräch Wohnraum in Tirol ist knapp. Seit Jahren steigen die Wohnungs- und Mietpreise. Spezielle Angebote für bestimmte Gruppen verschärfen zudem seit einigen...
02.05.2017 - Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt? Podiumsgespräch, 25. April 2017, MCI, Innsbruck Der Arbeitsmarkt steht in Österreich vor großen Herausforderungen: es werden händeringend qualifizierte Arbeitskräfte in den...
11.04.2017 - Verteilungspolitische Schieflagen: Erkennen, benennen, verändern Die globale Verteilungsschieflage ist laut „Oxfam-Studie 2017“ offenkundiger als je zuvor: Die acht reichsten Männer der Welt besitzen 426 Milliarden Dollar und damit mehr als...
23.03.2017 - Der Sozialstaat – neue Möglichkeiten für Verteilungsgerechtigkeit durch Fluchtmigration Vortrag und Publikumsgespräch, 14. März 2017, Haus der Begegnung, Innsbruck Sozialstaatliche Modelle in Europa stehen durch Flucht- und...
16.03.2017 - Die Generalversammlung des Begegnungszentrums, ein Text von Leonardo Boff, eine Podiumsdiskussion über „Das Bedingungslose Grundeinkommen“ am Weltfrauentag sowie ein Interview über das Frauenprojekt Communicare mit der Gründerin...
13.02.2017 - Die Diktatur des Effizienzdenkens Am 7. Februar war die Erziehungswissenschaftlerin und Autorin Marianne Gronemeyer zu Gast im Aktionsradius Wien und teilte dort ihre Überlegungen zur Ökonomisierung aller Lebensbereiche, insbesondere des...