26.09.2017 - Was diese Wahl bringen wird, wissen wir freilich noch nicht. Auf Prognosen soll man sich genauso wenig verlassen, wie auf das Bauchgefühl. Was uns blüht, können wir aber schon ein wenig an den Wahlprogrammen ablesen. Sofern sie existieren. Hier...
09.05.2017 - Gespräch mit Herbert Auinger, Buchautor Wie wird die Scheidung in eigene und fremde Staatsbürger durch die Staatsgewalt vollzogen, wie kommt das mit ökonomischen Interessen – ausländische Arbeitskräfte, Tourismus – über Kreuz, und was...
27.03.2017 - Am 21.3.2017 stand die Entwicklungszusammenarbeit symbolisch in der AK Linz auf der Anklagebank und wurde freigesprochen, wir sprechen mit Organisatorin Daniela Pamminger, Caritas Auslandshilfe. Außerdem hat Christian Diabl ein Interview mit...
30.11.2016 - Zur Bedeutung von Wahlen in einem demokratischen Gemeinwesen Wahlen gelten als das Kernstück eines demokratischen Verfassungsstaates und das allgemeine Wahlrecht kann als bedeutende Errungenschaft bezeichnet werden. In der relative kurzen...
15.09.2016 - Redakteur_innen von Radio ORANGE 94.0 im Gespräch Amelie Lanier (Vekks – Kapitalismuskritik) Judir Kovacs (radio%attac und Menschen, die schreiben…) Herbert Auinger (Kein Kommentar) Moderation: Herbert Gnauer (Radio Dispositiv)
01.12.2015 - Kurz vor den Wahlen in Wien lädt die Initiative Aktive Arbeitslose Österreich die wahlwerbenden Fraktionen zur Diskussion über die Themen Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit ein. WUK-Radio bringt einen Mitschnitt der Veranstaltung. Infos dazu...
24.06.2015 - Themen in dieser Sendung: der von der Regierung ausgerufenen Asyl Gipfel sowie die SPÖ, welche in letzter Zeit zusehens in scharfe Kritik gerät. Asyl Gipfel Ohne konkrete Ergebnisse soll das erste von der Regierung ausgerufene...
26.01.2015 - Da sich das griechische Parlament im Dezember nicht auf einen Nachfolger von Karolos Papoulias zum Präsidenten einigen konnte, wurden Neuwahlen notwendig. Diese wird in ganz Europa mit Spannung erwartet, da sie auch als eine Abstimmung über die...
20.01.2015 - In dieser Ausgabe treffe ich Andreas Russmann, der in seiner Heimatgemeinde Molln/OÖ bei der Gemeinderatswahl im September 2015 für das Amt des Bürgermeisters auf der Liste BIM = Bürgerinitiative Molln kandidieren wird. Als engagierter...
18.06.2014 - Im Gespräch mit Peter Plaikner, Medienberater und Politikanalyst, 1981-2004 Tiroler Tageszeitung (TT, Die Neue), Kolumnist für TT, Kärntner Woche und Die Furche, Lehrgangsmanager für politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems.