11.12.2014 - Am 1. Dezember 2014 hat die Veranstaltung „Lernen von der Peripherie? Alternative Entwicklungsmodelle für Europa“ im Linzer Wissensturms stattgefunden. Es war der letzte Teil einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Vom Süden lernen“, wo...
24.11.2014 - Gewerkschaftsschule Moldau Ob wir wollen oder nicht, Globalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die zunehmende Globalisierung macht es möglich, dass Kapital, die Produktion von Waren und die Arbeitskraft immer weniger an einen...
24.06.2014 - Ein Jahr nach Rana Plaza Am 24. April 2014 jährte sich der Fabrikseinsturz von Rana Plaza in Bangladesch. 1.138 Menschen kamen dabei um Leben über 2.000 wurden verletzt, weil ihr Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde, damit Kleidung für...
23.06.2014 - Theatergruppe Pöstlingberg Im Jubiläumsjahr 2014 steht das Stück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol am Spielplan der Theatergruppe Pöstlingberg. Unterstützt wird das Team von dem Wiener Regisseur Jean-Jacques Pascal. Vor 50 Jahren...
22.05.2014 - Weltumspannend arbeiten“, so heißt der entwicklungspolitische Verein des österreichischen Gewerkschaftsbundes, wurde für das solidarische Engagment am 16. Mai mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnet. Außerdem nochmals...
25.11.2013 - Youki – Internationales Jugend Medien Festival 19. – 23.11.2013 Vergangenen Samstag ging das 15. YOUKI Filmfestival in Wels zu Ende. Filme, Workshops und Lesungen kreisten um das Thema Rausch – Dazed and confused. Silke Müller...
21.10.2013 - Markus Pühringer im Gespräch über sein neues Buch “Im Bann des Geldes” „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer....
21.10.2013 - Am 07. Oktober 2013 war Welttag der menschenwürdigen Arbeit. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999 von Juan Somavia, dem Generaldirektor der Internationalen...
09.10.2013 - Anlässlich des internationalen Tags menschenwürdiger Arbeit (7. Oktober) hat Nora Niemetz eine Sondersendung zu dem Thema gestaltet. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999...
24.05.2013 - Fair konsumieren und Produktionsbedingungen verändern Bei der Produktion von Konsumgütern, seien es nun Lebensmittel, Kleidung oder technische Geräte wie z.B. Handys, werden Arbeiter und Arbeiterinnen (vor allem in Entwicklungsländern) immer...