08.04.2019 - Bernadette Stiebitzhofer, BBA, geb. 1986 in Steyr; Auslandsaufenthalte in Mexiko, Finnland und der Türkei; Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation (Sprachkombination Spanisch + Türkisch; zuerst Spanisch + Russisch); Bachelorstudium...
24.02.2019 - aufgequeerlt In der heutigen Ausgabe hören wir ein Interview mit Denice Bourbon . Wir haben die Performance-Künstler*in und Komiker*in Anfang Februar beim Feminismus und Krawall Camp in Linz getroffen und über „Performance & Störung“,...
11.12.2018 - Eine Ausstellung in Innsbruck mit Sarah Decristoforo, Fabiana Faleiros, Alex Martinis Roe, Elisabeth von Samsonow und Ashley Hans Scheirl Sex fällt mit unserem Sein zusammen. Der sexuelle Akt gilt als intim und lässt zugleich das Öffentliche im...
10.12.2018 - Die Gemeinde St. Johann im Pongau feiert heuer (2018) ein 20-jähriges Jubiläum. Denn St. Johann ist bereits im Jahr 1998 dem e5-Programm beigetreten. Damit nicht genug: St. Johann hat als erste Salzburger Gemeinde die e5-Auszeichnung bekommen....
18.10.2018 - Mit dem ersten selbst verdienten Geld kommen oft auch schon die ersten finanziellen Fehlentscheidungen und Schwierigkeiten. Der AK-Workshop FiT Financial Training für Schüler_innen der 9. und 10. Schulstufe schafft hier Abhilfe und fördert ganz...
08.10.2018 - Der Glasmacher und Glasbläser Richard Weber macht im z6 einen Workshop mit den Jugendlichen. In der Sendung erzählt Richi über seine große Leidenschaft das Glasmachen und Glasblasen & gibt uns viele Info’s über seinen Beruf....
03.07.2018 - Die aktuelle Ausstellung im afo zeigt die 40 Finalisten des TERRA Award – des ersten weltweiten Preises für zeitgenössische Lehmarchitektur. Zu sehen sind Beispiele, die in unterschiedlichen Lehmbautechniken hergestellt wurden. Es gilt einen...
20.03.2018 - Die Sendung im Spiegel der Natur thematisiert ein hochaktuelles Thema unserer Zeit. Wir entfremden uns immer mehr von der Natur und damit auch von uns. Aus uralten Zeiten und verschiedenster Kulturen überliefert und neu in unser Bewusstsein...
14.07.2017 - „Das Leben hat Gewicht!“ ist ein Präventionsprojekt von maiz – dem Linzer autonomen Zentrum von und für Migrant_innen. Es geht darin um die Förderung von Gesundheit und Wohlergehen junger Migrant_innen im Kontext von...
22.06.2017 - Töne fangen in Strobl Eine Collage von unserem Radioworkshop am Wolfgangsee! Die kreativen Bildungstage ermöglichen es Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen einen Kreativurlaub am Salzkammergut zu verbringen. Sie fanden von 19.-22. Juni auf...